Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für den Kindergarten Eyendorf
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für den Kindergarten Eyendorf
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für den Kindergarten Eyendorf
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für den Kindergarten Eyendorf
Samtgemeinde Salzhausen
Öffentliche Verwaltung
Salzhausen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 33.000 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für den Kindergarten Eyendorf
Über diesen Job
Die Samtgemeinde Salzhausen sucht für den Kindergarten Eyendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach individueller Vereinbarung 2 staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (ab 20,00 Std. aufwärts).
Im Kindergarten Eyendorf werden 61 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in einer Regel- und zwei Integrationsgruppen in der Zeit von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr betreut. Das pädagogische Team besteht aus 12 pädagogischen Fach- und Assistenzkräften sowie 2 heilpädagogischen Fachkräften. Darüber hinaus wird der Kindergarten von bis zu 3 Kräften im Freiwilligen Sozialen Jahr FSJ und je zwei Hauswirtschafts- und Reinigungskräften unterstützt
In familiärer Atmosphäre liegt uns eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind besonders am Herzen. Wir ermöglichen den Kindern ein ganzheitliches Lernen über vielfältige Sinnes- und Bewegungserfahrungen. So wird die Persönlichkeit des einzelnen Kindes und der Zusammenhalt untereinander gestärkt.
Einen Einblick in die pädagogischen Schwerpunkte erhalten Sie aus der Konzeption unter https://www.salzhausen.de/familie-soziales/kindertageseinrichtungen-samtgemeinde-salzhausen/
Ihr Profil, bzw. Voraussetzung für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren:
- Sie sind staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare, nach dem Niedersächsischen Kindertagesstätten Gesetz (NKiTaG) zugelassene Qualifikation für diese Tätigkeit oder haben eine entsprechende Ausbildung mindestens begonnen.
- Sie besitzen idealerweise die Fahrerlaubnis der Klasse B.
Sofern Sie darüber hinaus Interesse haben und motiviert sind Ihre beruflichen und persönlichen Stärken einzubringen und möchten gemeinsam mit dem pädagogischen Team weiter zu wachsen und mit Freude zur Arbeit kommen.
Eine alternative Qualifikation wird in jedem Einzelfall geprüft. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass die in den Kindertageseinrichtungen tätigen Personen gem. Infektionsschutzgesetz eine Immunisierung gegen Masern (2 Impfungen) nachweisen müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, bzw. keine entsprechende Bereitschaft vorhanden sein, besteht grundsätzlich keine Möglichkeit einer Beschäftigung bei der Samtgemeinde Salzhausen.
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE,
- Zusätzlich zum Grundgehalt eine persönliche Zulage von max. 130€ (brutto) pro Monat, 30 Tage Tarifurlaub + 2 Tage bezahlte Freistellung (Regenerationstage) pro Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche),
- themenorientierte Fortbildungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD,
- die Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung,
- die Möglichkeit eines Fahrrad-Leasingvertrages im Rahmen einer Entgeltumwandlung.
- auch jungen Berufseinsteigern frühzeitig eine Perspektive in den Einrichtungen der Samtgemeinde Salzhausen.
Bitte bewerben Sie sich auch in dem Falle, dass Sie sich noch in der Ausbildung befinden und Ihre Qualifikation erst im Laufe des Jahres erwerben sollten. Wir berücksichtigen diese Bewerber (m/w/d) und möchten auch jungen Berufsanfängern und Quereinsteigern frühzeitig eine Perspektive in den Einrichtungen der Samtgemeinde Salzhausen aufzeigen.
Die Samtgemeinde Salzhausen unterstützt die Gleichstellung aller Geschlechter. In Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, strebt die Samtgemeinde einen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf. Außerdem sind Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers" gleichermaßen willkommen. Menschen mit Schwerbehinderungen und/oder einer Gleichstellung (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte verzichten Sie jedoch in jedem Fall auf Bewerbungsmappen und reichen Sie nur Kopien Ihrer Unterlagen ein, da die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich telefonisch an die Leitung des Sachgebietes Personal – Frau Schön, Telefon 04172 / 9099-52.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Samtgemeinde Salzhausen
Öffentliche Verwaltung