Pädagoge (m/w/d)
Pädagoge (m/w/d)
Pädagoge (m/w/d)
Pädagoge (m/w/d)
WIAF gGmbH
Sozialwesen
Sankt Wendel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Pädagoge (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zum sofortigen Eintritt:
Pädagoge (m/w/d) als Case Manager/-in zur Begleitung langzeitarbeitsloser Jugendlicher / Erwachsener und Schüler bzw. Auszubildender im Landkreis St. Wendel im zeitlichen Umfang von bis zu 39,5 Wochenstunden
Aufgaben:
- Individuelle Förderplanung basierend auf Case Management-Methode
- Vernetzte Hilfeplanung
- Individuelles Coaching und pädagogische Begleitung
- Anbieten von Alltagshilfen zur Lebensbewältigung
- Krisenintervention
- Aufsuchende Arbeit
- Kompetenzfeststellung/-training
- Berufsorientierung
- Netzwerkarbeit mit den verschiedenen Rechtskreisen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei der Projektantragstellung und -nachweisführung
Voraussetzungen:
- Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Sozialpädagogik (BA oder MA)
- Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe
- Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und der einschlägigen Rechtsgrundlagen
- Fundierte Kenntnisse der regionalen Hilfestrukturen
- Teamplayer
- Sehr gute Office-Anwenderkenntnisse (Dokumentation und Maßnahmeverwaltung)
- Führerschein und PKW
- Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ohne Eintrag
Auf Sie wartet:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team mit flachen Hierarchien und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Unterstützung beim Ankommen für neue Kolleginnen und Kollegen
- Eine individuelle Arbeitszeitgestaltung in Voll- oder Teilzeit
- Arbeitgeberzuschüsse (z. B. für vermögenswirksame Leistungen oder Altersvorsorge)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Vergütung
- Die Möglichkeit, die Weiterentwicklung des Unternehmens aktiv mitzugestalten
Die St. Wendeler Initiative für Arbeit und Familie - kurz WIAF - wurde im Mai 1996 als gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in St. Wendel gegründet. Gesellschafter sind der Aus- und Fortbildungsförderverein e. V. des Landkreises St. Wendel und die Stiftung Hospital St. Wendel. Primäres Gründungsziel war seinerzeit die Erweiterung des Bildungsangebotes im Landkreis St. Wendel für Personen, die für einen längeren Zeitraum aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und besondere Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt benötigen. Seither bieten wir als freier und gemeinnütziger Bildungsträger bedarfsorientiert unterschiedliche Angebote zur Aktivierung, Berufsorientierung, berufsbezogenen Qualifizierung sowie zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit und zur Verbesserung der Vermittlungschancen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene, Flüchtlinge, Migranten und Personen mit komplexen Profillagen an. Die Freiwillige Ganztagsschule - mit rund 2.000 betreuten Schülerinnen und Schülern und über 150 Beschäftigten an 28 Schulstandorten zählt die WIAF in diesem Bereich zu einem der bedeutendsten Träger im Saarland - und die als vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Kursträger vorgehaltenen Integrations- und Sprachförderangebote bilden heute weitere wichtige Tätigkeitsfelder des Unternehmens.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

WIAF gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft