Saisonaushilfe (m/w/d) für die Probenvorbereitung Nmin
Saisonaushilfe (m/w/d) für die Probenvorbereitung Nmin
Saisonaushilfe (m/w/d) für die Probenvorbereitung Nmin
Saisonaushilfe (m/w/d) für die Probenvorbereitung Nmin
AGROLAB GmbH
Sonstige Dienstleistungen
Sarstedt
- Art der Anstellung: Saisonarbeit
- Vor Ort
Saisonaushilfe (m/w/d) für die Probenvorbereitung Nmin
Über diesen Job
Anstellungsart: Saisonaushilfe
Umfang: Vollzeit oder Teilzeit (mind.30 Stunden)
Arbeitszeit: Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit
ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN
- Es werden Bodenproben im Labor auf mineralischen Stickstoff (Nmin) untersucht.
- Sie sortieren, packen aus oder registrieren Bodenproben.
- Es handeln sich um stehende Tätigkeiten.
IHR PROFIL
- Mindestalter ist 16 Jahre.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Abiturienten, Studenten, Rentner und andere Interessierte (m/w/d).
- Sie sollten ausdauernd, belastbar und flink sein.
- Sie bringen Flexibilität mit.
IHR PLUS
- Saisonbeginn: 01.09.2025
- Dauer: Ende April 2026
- Wochen-/Arbeitstage: Montag bis Freitag, Samstagsarbeit möglich.
- Arbeitszeit: 06:30 - 15:00 Uhr täglich 8 Stunden reine Arbeitszeit im Labor zzgl. Pausen. Die Arbeitszeiten können bei Bedarf auch noch variiert werden
- Eine Anstellung erfolgt für mindestens 3 Wochen durchgängig bis maximal 70 Tage auf Saisonvertrag
- Aktueller Stundenlohn für 2025: 14,00 €/h
IHR KONTAKT
Laura Stelzer (Recruiting / Talent Acquisition)
Tel.: +49 5066 901930
31157 Sarstedt
Germany
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 185 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
185 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AGROLAB GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern