Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Spitäler Schaffhausen

Gesundheit, Soziales

Schaffhausen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Über diesen Job

Berufsbild und Ausbildung:

Menschen helfen, Verantwortung übernehmen & Teil eines Teams sein? Dann ist die Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit (FaGe) vielleicht genau dein Ding! Während deiner Lehre arbeitest du auf verschiedenen Stationen im Kantonsspital und im Psychiatriezentrum Breitenau. Du kümmerst dich um kranke und betagter Menschen – ganz nah dran, mit viel Herz und auch mit medizinischem Know-how. Zudem misst du den Blutdruck, bereitest Medikamente vor, reinigst Geräte und Instrumente und organisierst Material. Und keine Angst: Du wirst nicht allein gelassen – du arbeitest immer eng mit dem Pflege-Team zusammen!

Auf schulischer Ebene kannst du die Ausbildung auch mit integrierter Berufsmaturität absolvieren.

Das solltest du mitbringen:

  • Abgeschlossene Oberstufe (Sekundar- oder Realschule)

  • Wohnort im Kanton Schaffhausen oder in einer angrenzenden Gemeinde der Kantone ZH oder TG

  • Besuch der Info-Veranstaltung am BBZ: www.odag-sh.ch/termine.php

  • Besuch eines Orientierungstages

  • Alter: mindestens 15 Jahre bei Ausbildungsbeginn

  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)

Bei einem Bewerbungspraktikum erhältst du Einblicke in den Spitalalltag. Hierfür benötigen wir eine unterschriebene Schweigepflichtvereinbarung. Bitte reiche uns mit deiner Bewerbung die unterschriebene Vereinbarung ein. Die Vereinbarung kannst du hier herunterladen: Schweigepflichtvereinbarung.

Dein Arbeitsplatz:

  • Kantonsspital Schaffhausen & Psychiatriezentrum Breitenau

Arbeitszeit & Ferien:

  • 5 Wochen Ferien pro Jahr

  • 42 Stunden/Woche – auch mal Wochenendeinsätze

  • Die überbetrieblichen Kurse finden in Schaffhausen statt

Start der Lehre:

  • Jeweils im August jeden Jahres - Also: Nicht zu lange warten mit der Bewerbung!

Lohn (brutto)

  • 1. Ausbildungsjahr 800 Fr./ Monat

  • 2. Ausbildungsjahr 1'000 Fr./ Monat

  • 3. Ausbildungsjahr 1'400 Fr./ Monat

  • Und am Ende vom Jahr: 13. Monatslohn

Bereit für deinen Berufsstart? Dann bewirb dich bei uns – wir freuen uns auf dich! Die Bewerbungen kannst du bereits ab 1. Juli bei uns einreichen. Das Bewerbungsverfahren startet aus Fairnessgründen ab 1. August 2025.

Mehr über uns

Über uns

Hast du Lust, deine Ausbildung in der Gesundheitsbranche zu absolvieren, also in einem Bereich, wo es um Menschen geht – und wo dein Job richtig was bringt? Lerne uns kennen und check unsere Ausbildungsmöglichkeiten.

  • Die Spitäler Schaffhausen bestehen aus dem Kantonsspital (mit Reha und Übergangspflege), dem Psychiatriezentrum Breitenau, dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst, den Praxen Radiologie und Kardiologie im Posthof in Neuhausen und der Praxis für Neurologie im Zentrum von Schaffhausen.

  • Wir sorgen dafür, dass die Menschen in der Region medizinisch top versorgt sind – sowohl im Spital als auch ambulant. Jedes Jahr behandeln wir über 11’000 Patientinnen und stationär und führen fast 90’000 ambulante Behandlungen durch.

  • Mit rund 1'650 Mitarbeitenden gehören wir zu den grössten Arbeitgebern im Kanton – und sind gleichzeitig eine der wichtigsten Ausbildungsstätten in der Region.

  • Wir sind eine öffentliche Institution – aber mit viel Eigenverantwortung und noch mehr Herzblut für die Menschen in Schaffhausen.

Unsere Ausbildungsmöglichkeiten

  • Wir legen grossen Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität und bieten interessante und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Rund 140 Auszubildende starten bei uns in verschiedenen Bereichen ihre berufliche Zukunft.

  • Unser engagiertes Bildungsteam sorgt für eine optimale und individuelle Lernbegleitung und begleitet dich auf deinem Weg, damit du dein Potenzial voll entfalten kannst. Wenn du mehr wissen möchtest, melde dich einfach bei den angegebenen Kontaktpersonen.

  • ☝ Aus Fairnessgründen schalten wir unsere Lehrstellen grundsätzlich ab 1. August frei. Eine kleine Ausnahme machen wir aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen bei der Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ, hier können Bewerbungen bereits ab dem 1. Juli eingereicht werden.

Sind wir dein Perfect Match? Wir freuen uns von dir zu hören, um gemeinsam mit dir die Zukunft zu gestalten.

Unser Angebot für dich

Bei uns profitierst du von vielen tollen Angeboten, die deinen Alltag erleichtern und dich unterstützen:

  • Lehrmittel gratis: Wir übernehmen komplett die Kosten für deine Lehrmittel – so musst du dich darum nicht sorgen.

  • Shoppen zum Sparpreis: Im Zentrallager des Kantonsspitals kannst du viele Artikel aus dem Sortiment privat zum Einstandspreis plus MwSt. kaufen. Zudem hast du diverse Vergünstigungen bei unseren Shopping-Partnern - Beispielsweise ein günstiges Abo für dein Smartphone

  • BEE-connected: Mit unserer internen Kommunikationsapp wirst du bestens mit News zu den Spitäler Schaffhausen informiert und kannst mit deinen Mitlernenden und deinem Team chatten.

  • Günstig und gesund essen: Unsere Personalrestaurants bieten dir leckere, gesunde Mahlzeiten zu fairen Preisen. Wir übernehmen für dich einen Teil der Kosten.

  • Sportlich bleiben: Du bekommst Vergünstigungen auf Abos für die Medizinische Trainingstherapie (MTT) – perfekt, um fit zu bleiben.

  • Sparen bei Medikamenten und Einkäufen: In unserer hauseigenen Apotheke erhältst du Rabatte auf Medikamente und andere Produkte.

Info-Nachmittage – Schau bei uns rein!

Mehrmals im Jahr hast du die Chance, an unseren Info-Nachmittagen dabei zu sein. Dort bekommst du einen coolen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe ‍ . Die aktuellen Termine findest du direkt bei den jeweiligen Lehrstellenausschreibungen ✨.

Unternehmens-Details

company logo

Spitäler Schaffhausen

Gesundheit, Soziales

Schaffhausen, Schweiz

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schaffhausen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Fachpraktiker/in für Service (m/w/d) in sozialen Einrichtungen

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Ausbildung Fachpraktiker/in für Service (m/w/d) in sozialen Einrichtungen

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) ab August 2026

Embrach

Spitex Embrachertal

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) ab August 2026

Embrach

Spitex Embrachertal

Ausbildung Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft (m/w/d)

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Ausbildung Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft (m/w/d)

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Freiburg

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Freiburg

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Gengenbach

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Gengenbach

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Schopfheim

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Schopfheim

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

St. Gallen

Hirslanden AG

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

St. Gallen

Hirslanden AG

Ausbildungslokführer/-in

Rapperswil SG

Schweizerische Südostbahn AG

73.000 CHF101.500 CHF

Ausbildungslokführer/-in

Rapperswil SG

Schweizerische Südostbahn AG

73.000 CHF101.500 CHF

Ausbildung: Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen - (Nagold oder Pforzheim)

Nagold

Bundesagentur für Arbeit

Ausbildung: Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen - (Nagold oder Pforzheim)

Nagold

Bundesagentur für Arbeit