Logopädin oder Logopäde für 19 Lektionen (ca. 65%), befristet bis 31.11.2026
Logopädin oder Logopäde für 19 Lektionen (ca. 65%), befristet bis 31.11.2026
Logopädin oder Logopäde für 19 Lektionen (ca. 65%), befristet bis 31.11.2026
Logopädin oder Logopäde für 19 Lektionen (ca. 65%), befristet bis 31.11.2026
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Schaffhausen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 61.500 CHF – 66.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Logopädin oder Logopäde für 19 Lektionen (ca. 65%), befristet bis 31.11.2026
Über diesen Job
Logopädin oder Logopäde für 19 Lektionen (ca. 65%), befristet bis 31.11.2026
Die Abteilung Aufsicht Sonderschulung und Therapien des Kantons Schaffhausen ist
verantwortlich für präventive und therapeutische Angebote in den Bereichen Logopädie und Psychomotorik von Kindergarten- und Schulkindern im Regelschulbereich.
Wir suchen per 01.12.2025 für die Schuleinheiten Emmersberg und Breite (Primarschule und Kindergarten) in der Stadt Schaffhausen eine/ einen
Logopädin oder Logopäden für insgesamt 19 Lektionen (ca. 65%)
Die Stelle befristet ist bis 31.November 2026.
Ihre Aufgaben:
• Diagnostik und Abklärung des Therapiebedarfs von sprachauffälligen Kindern
• Durchführung von logopädischen Therapien im Einzel- oder Gruppensetting
• Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit von und mit Eltern, Lehr- und Fach-personen
• Gestalten von präventiven und integrativen Angeboten
Ihr Profil:
• ein Diplom in Logopädie
• selbstständig, flexibel und eigenverantwortlich
• administrativ und organisatorisch kompetent
• kommunikationsfähig
• kreativ und begeistert in der Arbeit mit Kindern, Eltern und einem Team
Was wir Ihnen bieten:
• ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten und engagierten Team
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
• Teamweiterbildung, kollegiale Hospitation, Austausch und Beratung durch erfahrene Logopädinnen und Logopäden
• eine professionelle und unterstützende Leitung
• attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Maren Boxleitner, Leiterin pädagogisch- therapeutischer Dienst per Telefon: 052 632 67 16 oder E-Mail: maren.boxleitner@sh.ch
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft