Versicherungsberaterin im Aussendienst (a) 80-100%
Versicherungsberaterin im Aussendienst (a) 80-100%
Versicherungsberaterin im Aussendienst (a) 80-100%
Versicherungsberaterin im Aussendienst (a) 80-100%
Helsana Versicherungen AG
Versicherungen
Schaffhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.000 CHF – 124.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Versicherungsberaterin im Aussendienst (a) 80-100%
Über diesen Job
- 80 - 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Versicherungsberaterin im Aussendienst (a) 80-100%
Deine Stärke ist die Kommunikation und die Kunden stehen für dich an erster Stelle? Du möchtest deine Fähigkeiten im Versicherungswesen und im Aussendienst einbringen? Dann freuen sich Ricardo und sein sechsköpfiges Team, welche motiviert das Gebiet Schaffhausen und Thurgau betreuen, auf deine Bewerbung als Versicherungsberater (a).
Was dich erwartet
- Akquirieren von Neukunden für Krankenversicherungen (KVG und VVG)
- Ausbauen und Betreuen des regionalen Kundenportfolios
- Organisieren und Teilnehmen an Verkaufs- und Kundenbindungs-Aktionen zur Leadgenerierung
- Administrative Zusammenarbeit mit dem Innendienst
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Grundausbildung und Zertifizierung als VBV Versicherungsvermittler/in
- Berufspraxis inkl. Erfolgsnachweis im Verkauf von Versicherungen zwingend
- Versiert im Umgang mit MS-Office und IT-Systemen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung und unternehmerisches Denken
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess?
Sabina Kazimoska HR Consultant 058 340 67 09 LinkedIn Job-ID: 34092
Ausgezeichnete Arbeitgeberin
In den Bereichen Gesundheitsförderung, Recruiting-Qualität sowie für Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird Helsana immer wieder ausgezeichnet.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 624 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
624 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helsana Versicherungen AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern