Ergotherapeut (m/w/d)
Ergotherapeut (m/w/d)
Ergotherapeut (m/w/d)
Ergotherapeut (m/w/d)
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
Gesundheit, Soziales
Schkeuditz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ergotherapeut (m/w/d)
Über diesen Job
Ergotherapeut (m/w/d)
Reg.-Nr. 41/2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
selbständige Arbeit einzel- und gruppentherapeutisch mit psychiatrischen und psychosomatischen Patienten
insbesondere
- Training alltagspraktischer Tätigkeiten (Anziehtraining, Anleitung zur eigenständigen Körperpflege, Unterstützung und Anleitung in der Essensvorbereitung)
- Beaufsichtigung von Patienten im Freien sowie begleitete Spaziergänge
- Begleitung und Anleitung zur Durchführung von Entspannungsverfahren (PMR, AT, Achtsamkeitsübungen)
- Unterstützung und Übernahme von 1:1 Betreuung und Überwachung
- Gesprächsangebote und Beschäftigungsangebote
Einsatz ebenfalls in der Neurologie
Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team
Lust am Entwickeln und Weiterentwickeln von sozialpsychiatrischen Konzepten in ihrem Fachgebiet für die Behandlung o. g. Patienten
Einsatz nach Therapieplan montags bis freitags zwischen 8:00 und 17:30 Uhr und samstags von 11.30 Uhr bis 14:30 Uhr sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst am Wochenende und am Feiertag zwischen 8:00 und 11.00 Uhr
Wir wünschen uns:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten oder vergleichbaren Abschluss
wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
hohe eigene emotionale Belastbarkeit im Umgang mit unseren psychiatrisch erkrankten Patienten
möglichst Berufserfahrung
hohe fachliche Kompetenz hinsichtlich der einzusetzenden Gestaltungs- und Arbeitsmedien und Sicherheit im Einsatz unterschiedlicher Arbeitstechniken und Einfühlvermögen in die individuellen Möglichkeiten unserer Patienten
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
Mit einer Gesamtbettenzahl von 343 Betten sowie 80 tagesklinischen Plätzen an drei Standorten, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einer Neurologischen Notfallambulanz und einer Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Außenstellen sowie verschiedenen Diagnostik- und Funktionsbereichen ist eine wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Nordsachsen und Leipzig möglich.
Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um den Patienten als gesamten Menschen und die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung. Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Das SKH Altscherbitz fühlt sich seiner 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Mindestsprachanforderung Deutsch ist für alle Stellen fließend bis verhandlungssicher (C1, DSH).