Facharzt (m/w/d) - Spezielle Schmerztherapie
Facharzt (m/w/d) - Spezielle Schmerztherapie
Facharzt (m/w/d) - Spezielle Schmerztherapie
Facharzt (m/w/d) - Spezielle Schmerztherapie
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Schkeuditz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Facharzt (m/w/d) - Spezielle Schmerztherapie
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Facharzt (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mit der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie"
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus mit dem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den Landkreis Nordsachsen und den Landkreis Leipzig, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 122 psychiatrische tagesklinische Plätze und Psychiatrische Institutsambulanzen an drei Standorten sowie 2 medizinischen Versorgungszentren. Unserer über 149-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Was wir Ihnen bieten:
eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
einen in der Region sehr stabilen und soliden Arbeitgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team
regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements
Möglichkeit eines Zusatzverdienstes über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit in Nebenabrede
geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
ein erfolgreiches Krankenhaus mit Anschluss an die Metropolregion Leipzig/Halle
Vergütung nach Hauseigenem Tarif (TV-Ärzte SKH), Vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Was Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten (stationär, ambulant und ggf. tagesklinisch) gemeinsam mit weiteren Fachärzten
Team- und Führungsfähigkeiten
Ausrichtung auf ganzheitliche Patientenversorgung
Konsiliarische Mitbetreuung von Patienten in der Psychiatrischen Klinik
Supervision von Assistenzärzten
Je nach Fachgebiet spezifische Diagnostik und Therapie unserer Patienten außerhalb der schmerztherapeutischen Versorgung
Sie bringen mit:
Facharztanerkennung in einem somatischen Fachgebiet
Die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie"
Berufserfahrung und weitere Zusatzbezeichnungen, z.B. Notfallmedizin, Intensivmedizin, Geriatrie und/oder Palliativmedizin sind wünschenswert
Führungsverantwortung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement
konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten und einen empathischen und individuellen Umgang mit unseren Patienten
die Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und zum intensiven Austausch im interdisziplinären Team
Sie zeichnen sich durch Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung aus
Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an Frau OÄ Dr. med. Thérèse Goritzka, Leiterin des interdisziplinären Schmerzzentrums, unter der Tel.-Nr. 034204/87-4337 richten.
Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de. Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt Datenschutz -> Informationen zum Datenschutz.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument unter Reg.-Nr. 37/2025 per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder per Post an
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 128 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.