Ausbildung Fachlagerist/-in
Ausbildung Fachlagerist/-in
Ausbildung Fachlagerist/-in
Ausbildung Fachlagerist/-in
STICHT Technologie GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
Schlangenbad
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Fachlagerist/-in
Über diesen Job
Stellenanzeige Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) Fachlagerist/-in für unser Werk Schlangenbad.
Die STICHT Technologie GmbH Deutschland ist ein Produktionsbetrieb mit vier Hauptschwerpunkten – Zerspanung von Einzel- und Serienteilen, der Herstellung von lasergeschweißten Baugruppen, der Montage von elektrischen und elektronischen Bauteilen, sowie dem Spritzgießen von Bauteilen aus Kunststoff.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:
Fachlageristen und ‑lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Wir erwarten von Ihnen:
- Schulabschluss: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Lernfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation
- Die Berufsschule ist in Rüsselsheim
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
STICHT Technologie GmbH Personalabteilung An der Lochmühle 2 65388 Schlangenbad Tel.-Nr. +49 6129 49-238 jobs.des@stiwa.com
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.