Vor 5 Tagen veröffentlicht

Beamter

Beamter

Beamter

Beamter

insbesondere dem Dachverband Nationale Naturlandschaften e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Schleiden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Beamter

Über diesen Job

20.12.2023

Wir suchen: Leitung der Umweltbildung

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen besetzt z um nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung des Fachgebiets Bildung bei der Nationalparkverwaltung Eifel (m/w/d).
(Bes.Gr. A 15 LBesO A NRW bzw. EG 15 TV-L)

Bewerbungsschluss: 14.01.2024

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen (Wald und Holz NRW) betreut als Teil der Landesforstverwaltung mehr als 300.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus nimmt er die Verwaltung des Nationalparks Eifel wahr. Wald und Holz NRW ist zudem für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben im Wald nach dem Landesforstgesetz und anderen Rechtsvorschriften zuständig.

Der Nationalpark Eifel wurde 2004 eingerichtet und umfasst rund 7.300 Hektar Landes-, 3.200 Hektar Bundesfläche (ehemaliger Truppenübungsplatz Vogelsang) und
rund 300 Hektar Talsperren eines Wasserverbandes. Er ist aktuell das einzige Gebiet dieser Naturschutzkategorie in NRW.

Die Nationalparkverwaltung nimmt neben der Sicherung, Überwachung, Unterhaltung und Weiterentwicklung des Schutzgebietes vielfältige gebietsbezogene Aufgaben in
den Bereichen Umweltbildung, Forschung und Monitoring sowie Besuchermanagement wahr. Sie ist zuständige Forstbehörde nach LFoG NRW für alle Waldflächen im Nationalpark und in einem definierten Flächenumring sowie gemäß LNatSchG NRW zuständige Behörde für die Befreiung von Verboten der Nationalpark-Verordnung.

Die Nationalparkverwaltung beschäftigt rund 90 Personen und bietet Ausbildungsplätze in vier handwerklich-kaufmännischen Berufsfeldern an. Im Fachgebiet Bildung sind davon zurzeit rund 25 Personen (Laufbahngruppen 1.2 und 2.1) tätig.

Ihr Dienstort ist Schleiden-Vogelsang; zum Fachgebiet Bildung gehören Einrichtungen an drei Standorten ("Wildniswerkstatt" in Heimbach-Düttling, "Jugendwaldheim/NEsT" in Kall-Urft, Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume" im Forum Vogelsang).

Das mit der Funktion verbundene Amt der Besoldungsgruppe A 15 wird zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen (§ 21 LBG).
Tarifbeschäftigten wird der Differenzbetrag ihres bisherigen tariflichen Entgelts zur Entgeltgruppe EG 15 TV-L für die Dauer der Wahrnehmung der leitenden Funktion auf Probe als Zulage gewährt.Bei Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes erfolgt die Eingruppierung und die Gewährung der Zulage unter Berücksichtigung der Dauer vergleichbarer Tätigkeiten in der Laufbahngruppe 2.2, entsprechend der Regelung für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Gesamtverantwortung für die zielgerechte, nachhaltige und wirtschaftliche Umsetzung der Bildungsangebote des Fachgebietes insbesondere für den Betrieb
    - der naturkundlichen Bildung mit Schwerpunkt mehrtägiger Bildungsangebote
    mit Übernachtungsbetrieb für Schulklassen der Primarstufe - derzeit wahrgenommen durch das Jugendwaldheim Urft,
    - der Wildniswerkstatt mit Schwerpunkt eintägiger Bildungsangebote für Schulklassen aller Stufen, der Bildungs-Netzwerke "Nationalpark-Schule" und "Nationalpark-Kita", dem "Junior-Ranger-Programm Nationalpark Eifel" u.a.m.
    - der Nationalpark-Ausstellung "Wildnis(t)räume" als Betrieb gewerblicher Art
    einschließlich der Aufgaben aus dem Miet- und Geschäftsbesorgungsvertrag
    mit der Vogelsang IP gGmbH,
  • Fachliche Verantwortung für die Leistungs- und Produkterstellung im Fachgebiet.
  • Verantwortung für die Verwendung der im Budget eingestellten Mittel, der Einhaltung des Budgets und des zugehörigen Controllings,
  • Initiierung, Prüfung, Koordinierung der Erstellung und periodischen Aktualisierung von Bildungskonzepten der zugeordneten Einrichtungen,
  • Verantwortliche Erstellung eines übergreifenden Bildungskonzeptes für den Nationalpark Eifel als Teil des Nationalparkplans einschließlich Durchführung der fachlichen Arbeiten der entsprechenden Beteiligungsverfahren,
  • Initiierung, Abstimmung, Koordinierung und Begleitung von Bildungs-Zertifizierungen und Anerkennungen, z.B. BNE, außerschulischer Lernort,
  • Vertretung und Koordinierung für das Fachgebiet bei internen und externen Audits, z.B. Evaluierung und integratives Monitoring deutsche Nationalparke,
    QUAM-Zertifizierung u.a. nach ISO 9001,
  • Koordinierung und Optimierung des Buchungswesens und der Evaluierung für ie regelmäßigen Angebote des Fachgebietes,
  • Wahrnehmung der Arbeitgeber-/Unternehmerpflichten gemäß Arbeitsschutzgesetz im Fachgebiet,
  • Koordinierung der Beiträge des Fachgebietes zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der Nationalparkverwaltung, z.B. Pressemeldungen, Jahresbericht,
  • Zusammenarbeit mit für den Nationalpark zuständigen Gremien, Behörden und anderen Institutionen, insbesondere dem Dachverband Nationale Naturlandschaften e.V. (z.B. Vertretung in der AG Bildung), dem Förderverein Nationalpark Eifel und zahlreichen weiteren nationalparkrelevanten Verbänden und Stakeholdern für den Bereich Bildung,
  • Vertretungsaufgaben in anderen Fachgebieten oder für die Leitung der Nationalparkverwaltung.

Fachliches Anforderungsprofil:

  • Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt in der Fachrichtung Landespflege oder des forstlichen Dienstes oder Beamtin/Beamter besonderer Fachrichtung mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium mit naturschutzfachlichem, ökologischem oder forstlichem Schwerpunkt oder abgeschlossenes konsekutives Master- oder Diplom-Studium in den Studiengängen Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Forstwissenschaft, Biologie, Geografie oder einem vergleichbaren Studiengang an einer
    wissenschaftlichen Hochschule oder Universität; entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule auf dem Gebiet des
    Naturschutzes, der Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Forstwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Nachgewiesene mehrjährige Leitungserfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten
  • Gute Englisch-Sprachkenntnisse
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit

Von Vorteil sind

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Management von Schutzgebieten
  • Erfahrungen auf verschiedenen Verwaltungsebenen oder in verschiedenen Arbeitsbereichen einer flächenverantwortlichen Naturschutz- oder Forstverwaltung oder Stiftung
  • Erfahrungen bei der Steuerung / Koordinierung von regionalen Prozessen sowie im Umgang mit politischen Gremien, Initiativen und Verbänden
  • Vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Grundkenntnisse in Französisch

Persönliches Anforderungsprofil:

  • Ausgeprägte soziale Kompetenz mit der Fähigkeit und Bereitschaft zur Motivation, kooperativen Führung und Anleitung von Mitarbeiter*innen vielfältiger Ausbildungsrichtungen
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Entschlusskraft
  • Hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Ausgeprägte Organisations-, Delegations- und Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu strategisch-konzeptionellem, fachübergreifendem und ergebnisorientiertem Denken

Auswahlverfahren:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.
In das sich anschließende Auswahlverfahren sind Elemente des "Assessment-CenterVerfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Sie bei einer persönlichen Vorstellung in
Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Sie sollen dabei zeigen, wie Sie professionell in Berufssituationen handeln.

Weitere Informationen:
Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung nach Einarbeitung ist gegeben.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte.

Die Tätigkeit erfordert zur Klärung konzeptioneller oder administrativer Entscheidungen die fußläufige, ganzjährige Erreichbarkeit aller Örtlichkeiten im Nationalpark, auch bei schwierigeren Geländeverhältnissen.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Lammertz (Tel.: +49 2444 9510 42 ) und für personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Krusekamp (Tel.: +49 251 91797 101) beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 14.01.2024 an den
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
Fachbereich I - Team Personal/Organisation -

oder per E-Mail an bewerbung@wald-und-holz.nrw.de.

Bitte senden Sie nur eine EMail mit nur einer pdf-Datei, in der Ihre Bewerbungsunterlagen chronologisch abgelegt sind.
Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.

Ähnliche Jobs

Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung

Solingen

Klingenstadt Solingen

58.000 €65.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung

Solingen

Klingenstadt Solingen

58.000 €65.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent * Dezernentin für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d)

Bonn

Stadt Königs Wusterhausen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent * Dezernentin für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d)

Bonn

Stadt Königs Wusterhausen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Koblenz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

45.000 €60.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Koblenz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

45.000 €60.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung für die Aufgabenbereiche Natur-, Arten- und Baumschutz sowie Verwaltung in der Unteren Naturschutzbehörde

Bonn

Stadt Bonn

51.500 €60.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung für die Aufgabenbereiche Natur-, Arten- und Baumschutz sowie Verwaltung in der Unteren Naturschutzbehörde

Bonn

Stadt Bonn

51.500 €60.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schleiden:

Ähnliche Jobs

Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung

Solingen

Klingenstadt Solingen

58.000 €65.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung

Solingen

Klingenstadt Solingen

58.000 €65.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent * Dezernentin für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d)

Bonn

Stadt Königs Wusterhausen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent * Dezernentin für Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d)

Bonn

Stadt Königs Wusterhausen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Koblenz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

45.000 €60.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Koblenz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

45.000 €60.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung für die Aufgabenbereiche Natur-, Arten- und Baumschutz sowie Verwaltung in der Unteren Naturschutzbehörde

Bonn

Stadt Bonn

51.500 €60.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung für die Aufgabenbereiche Natur-, Arten- und Baumschutz sowie Verwaltung in der Unteren Naturschutzbehörde

Bonn

Stadt Bonn

51.500 €60.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent für die regionale Fachplanung Altlasten (w/m/d)Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Koblenz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

48.000 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent für die regionale Fachplanung Altlasten (w/m/d)Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Koblenz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

48.000 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Leitung Baurechts- und Bauverwaltungsabteilung (m/w/d)

Bad Wildbad im Schwarzwald

Stadt Bad Wildbad

51.000 €76.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Leitung Baurechts- und Bauverwaltungsabteilung (m/w/d)

Bad Wildbad im Schwarzwald

Stadt Bad Wildbad

51.000 €76.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Gruppe 313 - Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz in Vollzeit / Teilzeit

Rosenheim

Landratsamt Rosenheim

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Gruppe 313 - Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz in Vollzeit / Teilzeit

Rosenheim

Landratsamt Rosenheim

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in Stabsstelle „Nachhaltiges Bauen“ – Projektkoordination (m/w/d)

Aachen

Stadt Aachen

48.000 €63.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in Stabsstelle „Nachhaltiges Bauen“ – Projektkoordination (m/w/d)

Aachen

Stadt Aachen

48.000 €63.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 313 - Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz

Rosenheim

Landratsamt Rosenheim

61.000 €75.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 313 - Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz

Rosenheim

Landratsamt Rosenheim

61.000 €75.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

SB (m/w/d) für die Grundstückswertermittlung (Gutachterausschuss)

Mettmann

Kreis Mettmann

38.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

SB (m/w/d) für die Grundstückswertermittlung (Gutachterausschuss)

Mettmann

Kreis Mettmann

38.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Objektleitung (w/m/d) Gebäudereinigung

Düsseldorf

Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH

45.000 €57.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Objektleitung (w/m/d) Gebäudereinigung

Düsseldorf

Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH

45.000 €57.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung für das Bauamt (m/w/d)

Theilheim

Gemeinde Theilheim

56.000 €70.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung für das Bauamt (m/w/d)

Theilheim

Gemeinde Theilheim

56.000 €70.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baukontrolleur*in

Elmshorn

Kreis Pinneberg

45.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baukontrolleur*in

Elmshorn

Kreis Pinneberg

45.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht