Pflegefachkraft mit Zusatzfunktion stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Pflegeheim Schleiz
Pflegefachkraft mit Zusatzfunktion stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Pflegeheim Schleiz
Pflegefachkraft mit Zusatzfunktion stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Pflegeheim Schleiz
Pflegefachkraft mit Zusatzfunktion stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Pflegeheim Schleiz
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Gesundheit, Soziales
Schleiz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft mit Zusatzfunktion stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Pflegeheim Schleiz
Über diesen Job
Unser Seniorenzentrum in Schleiz besteht aus
Haus 1 - Hausgemeinschaft Demenz
Haus 2 - Pflegeheim
Die Hausgemeinschaft Demenz wurde im Jahr 2007 umfangreich saniert und ist durch ein Treppenhaus und einen Fahrstuhl mit dem Seniorenzentrum verbunden. Die Hausgemeinschaft Demenz bietet 27 Pflegeplätze in 13 Einzel- und 7 Doppelzimmern, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt sind. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes, barrierefreies Bad mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Die Zimmer sind möbliert und mit Pflegebetten ausgestattet.
Das Pflegeheim verfügt über 76 Pflegeplätze in 42 Einzel- und 17 Doppelzimmern und ist in drei Wohnbereiche gegliedert. Der Mittelpunkt jedes Wohnbereichs ist der Speise- und Aufenthaltsraum – das Kommunikationszentrum des jeweiligen Bereiches, in dem Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben stattfinden.
Einsatzort
- DRK Pflegeheim Schleiz, Oschitzer Straße 38 a, 07907 Schleiz
Einsatzbeginn
- ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Durchführung einer aktivierenden, ganzheitlichen Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards
- Sicherstellung und Dokumentation einer hohen Pflegequalität
- Unterstützung der Wohnbereichsleitung bei der Organisation und Koordination des Wohnbereichs
- Vertretung der Wohnbereichsleitung in deren Abwesenheit
- Mitwirkung bei der Dienst- und Einsatzplanung
- Anleitung, Unterstützung und Förderung der Mitarbeitenden im Team
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen und Ärzten
Anforderungen an die Stelle:
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
- Empathie, Engagement und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation und digitalen Systemen
- Idealerweise erste Leitungserfahrung oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
berufliche Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau*mann oder vergleichbar)
- Zusatzausbildung "Wohnbereichsleitung" bzw. die Bereitschaft des kurzfristigen Erwerb der Qualifikation
UNSERE LEISTUNGEN:
-
Eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL, Jobrad)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
+ Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Strukturierte Einarbeitung in die Leitungsfunktion
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn Sie sich mit unseren Grundsätzen identifizieren und sie mit Leben füllen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe des möglichen Eintrittstermin per E-Mail an
personal@drk-sok.de
(Anlagen in .pdf)
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Sabrina Kruse