Ähnliche Jobs

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Präsident des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts

Öffentliche Verwaltung

Schleswig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Über diesen Job

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 31.10.2025 Besetzung zum: 01.10.2026 Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung_Praktikum_DualesStudium Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit Beschäftigungsdauer: befristet,Optionunbefristet Befristet für: 36 Monat/e Einsatzort: Gottorfstraße,
24837 Schleswig

Präsident des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts

  • Frau Lisa Henningsen
  • E-Mail : Lisa.Henningsen@olg.landsh.de
  • Tel. : +49 4621 86-1672

Duales Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d)

Über uns

Die Aufgaben in der Justiz sind gekennzeichnet durch die Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeitsbereiche. Neben Richterinnen und Richter und Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sind Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ein selbstständiges Organ der Rechtspflege und in ihren sachlichen Entscheidungen allein an Recht und Gesetz gebunden. Wir suchen qualifizierte Studierende, die mit Freude, Selbständigkeit und Engagement die Justiz des Landes mitgestalten wollen.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind sowohl vielfältig als auch anspruchsvoll. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger betreuen vor allem Rechtsbereiche aus der freiwilligen Gerichtsbarkeit wie zum Beispiel Einträge ins Grundbuch, Erbschaftsangelegenheiten oder Entscheidungen bei Vormundschaftsfragen. Im Rahmen der streitigen Gerichtsbarkeit sind sie unter anderem für Mahnverfahren, Zwangsvollstreckungen oder die Festsetzungen und Verteilung der Kosten von Gerichtsprozessen zuständig.

Das bringen Sie mit

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen

1. die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllen;

2. körperlich geeignet;

3. eine zum Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung besitzen.

Für die Bewerbung von Vorteil sind:

• soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

• Lernfähigkeit und Lernbereitschaft

• Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit

• Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

• Organisationskompetenz und Engagement

• Sprachliche Kompetenz/Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Einen vielfältigen und spannenden dreijährigen Vorbereitungsdienst. Er gliedert sich in Theorie- und Praxisabschnitten. Das fachtheoretische Studium findet an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim, Niedersachsen, statt. Die berufspraktischen Phasen werden an einem der Amtsgerichte in Flensburg, Kiel, Neumünster, Itzehoe, Meldorf und Lübeck sowie an einer der Staatsanwaltschaften in Flensburg, Kiel, Itzehoe und Lübeck absolviert. Einstellungsbehörde ist das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht.

Das Studium erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Es werden Anwärterbezüge auf der Grundlage der Besoldungsgruppe A 9 SHBesO gezahlt.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Eine Ausbildung in Teilzeit ist leider nicht möglich.

Unternehmens-Details

company logo

Präsident des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Präsident des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schleswig:

Ähnliche Jobs

Hausleitung (m/w/d) Wohngemeinschaft

Seniorenwohnanlage „Am See“

Rendsburg

52.500 €61.000 €

Hausleitung (m/w/d) Wohngemeinschaft

Rendsburg

Seniorenwohnanlage „Am See“

52.500 €61.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Einrichtungsleitung (m/w/d)

InCare

Rendsburg

48.000 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Rendsburg

InCare

48.000 €64.500 €

Ausbildung zum staatlich anerkannten Pflegeassistenten (m/w/d) ab dem 01.04.2026

Seniorenstift "Laboe"

Laboe

Ausbildung zum staatlich anerkannten Pflegeassistenten (m/w/d) ab dem 01.04.2026

Laboe

Seniorenstift "Laboe"

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Finanzierte Weiterbildungen

Recrutio

Rendsburg

31.500 €47.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Finanzierte Weiterbildungen

Rendsburg

Recrutio

31.500 €47.500 €

Neu · 

Pflegefachkraft m/w/d in Kiel im amb. PD - attraktive Vergütung

Steffi Richter

Eckernförde

40.000 €55.000 €

Neu · 

Pflegefachkraft m/w/d in Kiel im amb. PD - attraktive Vergütung

Eckernförde

Steffi Richter

40.000 €55.000 €

Neu · 

Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau [m/w/d]

Regio Kliniken GmbH

Elmshorn

Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau [m/w/d]

Elmshorn

Regio Kliniken GmbH

Pflegefachkraft (w/m/d) in der stationären Eingliederungshilfe

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Barkelsby

40.000 €50.000 €

Pflegefachkraft (w/m/d) in der stationären Eingliederungshilfe

Barkelsby

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

40.000 €50.000 €

Pflegehilfskraft mit einjähriger Ausbildung in der Seniorenresidenz Amandus in Cuxhaven m/w/d

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Cuxhaven

Pflegehilfskraft mit einjähriger Ausbildung in der Seniorenresidenz Amandus in Cuxhaven m/w/d

Cuxhaven

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildungsstart zum 1. September 2026

Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg

Flensburg

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildungsstart zum 1. September 2026

Flensburg

Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg