In Schleswig sucht der VESH e.V. eine Referentin für Trauerarbeit(w/m/d)
Ihre Aufgaben
Sie wollen den Landesverband "Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Schleswig-Holstein e.V.” engagiert repräsentieren und mit seinen Möglichkeiten der qualifizierten Trauerbegleitung für betroffene Eltern und Geschwister in Schleswig-Holstein voranbringen.
Zu Ihren Arbeitsbereichen gehört:
- die Pflege und Weiterentwicklung des vorhandenen Netzwerks, mit Ortsvereinen, Kirchengemeinden, Landesverbänden etc.
- die Unterstützung von Konzeptentwicklung an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein und deren Umsetzung
- die Förderung der Qualifizierung von Gruppenleitungen an den Standorten
- die Durchführung von Erstgesprächen und Einzelberatungen, Übernahme von Gruppenleitung
- die Organisation und Leitung der Netzwerktreffen
- die fachliche Begleitung der Mitgliedsorganisationen und anderer Institutionen (Kirchenkreise, Hospizdienste, Schulen, Kindertageseinrichtungen etc.) durch Vorträge etc.
- die Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen, gemeinsamen Aktionen, Projekten, regelmäßigen Veranstaltungen und Gedenktagen
- die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern VDEK, Nordkirche, Hospiz und Palliativverband Schleswig-Holstein (HPVSH)
- die Vernetzung mit dem Bundesverband VEID und TCF.
Wir suchen eine Person mit:
- abgeschlossener Ausbildung oder Studium im Feld der sozialpädagogischen oder diakonischen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
- möglichst mit Zusatzausbildungen, z.B. in systemischer Beratung, Trauerbegleitung etc. (Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung sind förderlich)
- mit Kompetenzen im Bereich Personalführung, Organisationsentwicklung, Management und Öffentlichkeitsarbeit
- mit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Belastbarkeit im Umgang mit Krisensituationen
- mit Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit von Trauer betroffenen Menschen und ihrem Umfeld
- mit einer positiven und konstruktiven Haltung in der Zusammenarbeit mit kirchlichen Einrichtungen und deren Mitarbeitenden
- mit Affinität zu religiösen Themen, Haltungen und Werten und Spiritualität
Wir bieten:
- ein spannendes Verantwortungsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und langfristiger Perspektive
- eine teamorientierte Zusammenarbeit mit Vorstand und Netzwerkpartner*innen in einem engagierten Verein in Bewegung
- Praxisbegleitung, Supervision und Fortbildung
- Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag des Diakonischen Werkes Schleswig Holstein
- eine Wochenarbeitszeit von 20-25 Stunden nach Absprache.
- Einstieg ab 1. Mai 2021, Arbeitsort: Schleswig und landesweit in Schleswig Holstein.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Weitere Informationen zum Landesverband "Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Schleswig-Holstein e.V." finden Sie unter www.vesh.de,
0170 2271531.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Oktober 2020 an
rullmann@vesh.de.