Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Landesmusikakademie Hessen
Gesundheit, Soziales
Schlitz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Über diesen Job
Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Die Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung des Landesmusikrates Hessen
und wird institutionell gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. Sie bietet die
Durchführung und Förderung von Bildungsmaßnahmen im Bereich der Musik, des Tanzes, des Theaters sowie anderer Kunst- und
Kultursparten und stellt damit für ausübende Musiker*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende wie für Lehrende sowohl des
Amateur- als auch des Profibereichs die zentrale Stätte für Fort- und Weiterbildung in Hessen dar.
Wir erweitern unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
in Teilzeit (20 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
• Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Kommunikationskanäle: Website,
Newsletter, Presse und Social-Media-Kanäle
• Konzeption, Erstellung und Koordination von Informations- und Werbematerialien (z.B. Flyer,
Sharepics, Aushänge, Gästemappe, Beschilderung) sowie Drucksachen und Merchandise-Artikeln
• Bewerbung und Kommunikation von Programmen und Veranstaltungen in enger Abstimmung mit
Kolleg*innen, Partnern und externen Dienstleistern
• Pressearbeit und Betreuung der Medienkontakte
• Verwaltung und strukturierte Ablage von Bild- und Videomaterial
• Pflege der Kommunikationsdatenbank und Mitwirkung an digitalen Kommunikationsformaten (z. B.
Chatbots oder digitale Gästeinfos)
Ihr Profil
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Kommunikation, Kulturmanagement,
Mediengestaltung o. ä. – oder einschlägige Berufserfahrung
• Sehr gutes Sprachgefühl sowie sicherer Umgang mit Texten für unterschiedliche Zielgruppen
• Kenntnisse in TYPO3, Social Media und Layouttools wünschenswert
• Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
• Interesse an kultureller Bildung sowie an der Vermittlung künstlerischer Inhalte
• Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Abend oder Wochenende
Unser Angebot
• Eine vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle von Bildung, Kultur und Kommunikation
• Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden und flexibler Arbeitszeitgestaltung
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
• Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
• Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen Hintergrunds und
mit unterschiedlichsten Biografien. Die Auswahl erfolgt nach Eignung und Qualifikation.
Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Mareike Wütscher unter Tel. 0152 36110823 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und Arbeitsproben
(wenn vorhanden) per E-Mail an:
bewerbung@lmah.de
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH
Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg