Logopäde (m/w/d)
Logopäde (m/w/d)
Logopäde (m/w/d)
Logopäde (m/w/d)
Blindeninstitut Thüringen
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Schmalkalden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Logopäde (m/w/d)
Über diesen Job
Logopäde (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz
Seit der Gründung des Blindeninstitutes Thüringen im Jahr 1994 stehen in besonderer Weise auch sehbehinderte und blinde Menschen mit komplexer Behinderung im Mittelpunkt des Engagements der Stiftung. Konzeptionell legen wir auf eine komplexe Gesundheitssorge vor dem Hintergrund auch komplexer Behinderungen wert. Ärztliche Betreuung, Heilmitteltherapie und med. Behandlungspflege sind eng vernetzt mit Schule, Förderbereich sowie Wohnangeboten und können als integrierte Leistungen angeboten werden. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen des interdisziplinären Fachteams, bestehend aus weiteren Logopädinnen, Physiotherapeutinnen und Ergotherapeutinnen gestalten Sie eine individuelle, therapeutische Versorgung.
Ihre Aufgaben
- Vielseitige logopädische Versorgung unserer komplex behinderten blinder und sehbehinderter Klienten*innen Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen in Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen einer ganzheitlichen interdisziplinären Behandlungsplanung
- Kommunikationsanbahnung
- Atemtherapie
- Durchführung von Ess- und Schlucktraining
- Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeiter*innen, Gruppen und Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in (Berufsurkunde)
- Kenntnisse oder großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Eigenverantwortliches strukturiertes Handeln, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten
- eine blinden- und sehbehindertenspezifische Einarbeitung
- Einarbeitung / Coaching durch Kollegen*innen und Vorgesetzte
- Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-B) mit "Weihnachtsgeld" und weiteren Sozialleistungen
- eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit lebensphasenbezogen Arbeitszeit durch Sabbatjahre zu gestalten
- Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit
- Flexible Terminplanung
Standort Notstraße 11 98574 Schmalkalden (https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/thueringen/)
Arbeitsbereich Schule (https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/thueringen/schule/)
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn ab sofort
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Dorit Waligora Personalverwaltung Tel. 03683 643-42 (tel:+49368364342)
thueringen@blindeninstitut.de (thueringen@blindeninstitut.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.