Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Sofidel Germany GmbH

Papierwaren

Schmalkalden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 35.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Über diesen Job

Die Sofidel Germany GmbH gehört zur international agierenden Sofidel Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren (Tissue), und beschäftigt derzeit ca. 800 Mitarbeiter in Deutschland. Der Hauptsitz der deutschen Gesellschaft befindet sich in Schmalkalden (Thüringen). Einen weiteren Produktionsstandort gibt es in Arneburg (Sachsen-Anhalt). Darüber hinaus existiert ein Vertriebsstandort als eigenständige Zweigniederlassung in Köln. Das Unternehmen produziert und vertreibt Hygienepapiere wie Toilettenpapier, Küchenrollen, Papierhandtücher und Taschentücher sowie Ärzte- und Industrierollen und beliefert alle namhaften Handelsketten im In- und Ausland. Zur kontinuierlichen Festigung und Erweiterung der Marktposition investiert die Sofidel Germany GmbH in moderne Produktionsanlagen und ist stets auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards sowie den Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen bedacht.

An unserem Standort in Wernshausen/ Thüringen betreiben wir moderne und technologisch ausgereifte Produktionsanlagen. Kooperatives miteinander und offene Kommunikation bilden die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg.

Wir bilden zum 01.08.2026 eine/n Papiertechnologen/-technologin aus.

Als Papiertechnologe/-in bist du ein vielseitiger Spezialist, der an modernsten Produktionsanlagen Papier, Karton und Pappe herstellt.

Dazu bereitest du die Rohstoffe für Ihren Einsatz in der Produktion vor, kümmerst dich aber auch um die Weiterverarbeitung von Papier, Karton und Pappe, wenn es um das Bedrucken, Veredeln und Verpacken geht.

Deine Ausbildung zum Papiertechnologen/zur Papiertechnologin dauert in der Regel 3 Jahre.

Die Ausbildungsschwerpunkte umfassen die Bereiche

  • Mechanik,
  • Elektrik,
  • Mess- und Regeltechnik,
  • Rohstoffkunde
  • Verfahrenstechnik.

Papiertechnologen/-innen haben u. a. folgende Aufgaben:

  • Maschinen und Anlagen einstellen, bedienen, warten, pflegen und instand halten
  • Schaltstände und Leitwarten, elektrische, hydraulische und pneumatische Anlagen bedienen
  • Rohstoffe aufbereiten / Rohmaterial behandeln
  • Qualitäts- und Betriebskontrollen durchführen
  • Kontrollen während der laufenden Fertigung in verschiedenen Labors durchführen
  • Zellstoffaufschlussgrad und Mahlgrad bestimmen, ph-Wert messen
  • Wasser, insbesondere Abwasser, untersuchen, Anlagen zur Wasseraufbereitung bedienen

Um einen Einblick in das Berufsbild des Papiertechnologen/der Papiertechnologin zu bekommen, gibt es die Möglichkeit vorab ein Praktikum bei uns zu absolvieren!

Um einen Einblick in das Berufsbild zu bekommen, gibt es auch die Möglichkeit ein Praktikum bei uns zu absolvieren!"

Wir bieten dir:

  • Kostenübernahme für Schulmaterial und Schulbücher
  • Kostenübernahme der Unterkunft im Internat
  • 30 Tage Urlaub / Jahr
  • Finanzierung der überbetrieblichen Lehrgänge
  • Bezahlung nach Flächentarifvertrag der Papierindustrie Ost
  • Regelarbeitszeit: 38h / Woche
  • Garantierte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bei entsprechendem Engagement
  • eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen mit guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Du verfügst über:

  • mind. einen guten Schulabschluss
  • Interesse an mathematisch-technischen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Dann werde Teil eines weltweit tätigen Familienunternehmens und schicke deine Bewerbung an:

Sofidel Germany GmbH Frau Denise Ender, HR Assistent Unterm Bahnhof 10 Wernhausen 98574 Schmalkalden denise.ender@sofidel.com

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sofidel Germany GmbH

Papierwaren

Köln, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schmalkalden:

Ähnliche Jobs

Medientechnologe für Siebdruck (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

31.500 €39.500 €

Medientechnologe für Siebdruck (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

31.500 €39.500 €

Medientechnologe - Siebdruck / Druckmaschinen / Druckplanung (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

34.000 €41.500 €

Medientechnologe - Siebdruck / Druckmaschinen / Druckplanung (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

34.000 €41.500 €

Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

33.000 €41.500 €

Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

33.000 €41.500 €

Mitarbeiter im Prüfcenter (m/w/d)

Suhl

zur Mühlen Gruppe

Mitarbeiter im Prüfcenter (m/w/d)

Suhl

zur Mühlen Gruppe

Meßtechniker (m/w/d)

Steinbach-Hallenberg

Paatz Viernau GmbH

31.000 €48.000 €

Meßtechniker (m/w/d)

Steinbach-Hallenberg

Paatz Viernau GmbH

31.000 €48.000 €

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile 2026

Steinbach-Hallenberg

Hehnke GmbH & Co. KG

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile 2026

Steinbach-Hallenberg

Hehnke GmbH & Co. KG

Mitarbeit im Bereich Fertigung (m/w/d)

Meiningen

PG Germany GmbH Werk Meiningen

37.000 €53.000 €

Mitarbeit im Bereich Fertigung (m/w/d)

Meiningen

PG Germany GmbH Werk Meiningen

37.000 €53.000 €

Einrichter Kunststoffspritzguss (m/w/d)

Waltershausen

Continental AG

Einrichter Kunststoffspritzguss (m/w/d)

Waltershausen

Continental AG

Meßtechniker (m/w/d)

Schmalkalden

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

35.500 €52.000 €

Meßtechniker (m/w/d)

Schmalkalden

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

35.500 €52.000 €