pädagogische Fachkraft als Integrationsassistenz (m/w/d)
pädagogische Fachkraft als Integrationsassistenz (m/w/d)
pädagogische Fachkraft als Integrationsassistenz (m/w/d)
pädagogische Fachkraft als Integrationsassistenz (m/w/d)
Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Schmallenberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
pädagogische Fachkraft als Integrationsassistenz (m/w/d)
Über diesen Job
pädagogische Fachkraft als Integrationsassistenz (m/w/d)
in Teilzeit (15,6 Std./Woche) ab sofort im Arbeitsbereich der
Werkstatt für Menschen im Autismus-Spektrum, zunächst befristet auf ein Jahr
Genau dafür brauchen wir Sie!
Im Sozialwerk St. Georg erbringen wir Dienstleistungen, damit Menschen mit Assistenzbedarf selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben. Wir begleiten in Nordrhein-Westfalen rund 4.500 Menschen mit Assistenzbedarf.
Ihre Aufgaben
In der Lenne-Werkstatt, im Fachbereich WMA, arbeiten Menschen im Autismus-Spektrum. Wir arbeiten nach Methoden des TEACCH-Ansatzes und entwickeln für jeden Klienten individualisierte Förderpläne, um so zur Erhöhung ihrer Selbstständigkeit und damit ihrer Lebensqualität beizutragen.
Wir bieten Ihnen
- Ein starkes Team: Arbeiten sie mit einem motivierten, engagierten und multiprofessionellen Team zusammen.
- Vergütung: Wir bezahlen nach Tarif (TVöD) und fördern eigene Ideen und Projekte mit leistungsorientierter Bezahlung.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir wollen Ihre berufliche und persönliche Entwicklung begleiten und Sie dabei mit spannenden Seminaren, Fortbildungen und Fachtagungen unterstützen.
- Corporate Benefits
Das macht Sie aus
- Verantwortungsbewusstsein: Es bereitet Ihnen Freude, verantwortungsvolle Tätigkeiten zu übernehmen und die Arbeit aktiv zu gestalten.
- Engagement: Sie verbinden Fachwissen mit Haltung und arbeiten nicht gegen Fehler, sondern für das Fehlende.
- Einfühlungsvermögen: Sie haben Verständnis für die individuellen Herausforderungen und begleiten die Beschäftigten in Krisensituationen
- Flexibilität: Sie bringen Zeit mit, um intensiv mit den Beschäftigten entsprechend ihrer Bedürfnisse zu arbeiten.