Wochenendkräfte: Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
Wochenendkräfte: Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
Wochenendkräfte: Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
Wochenendkräfte: Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
Sozialwerk St. Georg e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Schmallenberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wochenendkräfte: Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
Über diesen Job
Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger:in
oder Erzieher:in (m/w/d) für den Wochenenddienst - in Teilzeit
Im Sozialwerk St. Georg erbringen wir Dienstleistungen, damit Menschen mit Assistenzbedarf selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben. Wir begleiten in Nordrhein-Westfalen rund 4.500 Menschen mit Assistenzbedarf.
Das Eric-Schopler-Haus in Schmallenberg ist eine besondere Wohnform für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. In dieser Wohnform Leben 24 Klienten. Das spezialisierte Team arbeitet nach dem TEACCH-Ansatz.Ihre Aufgaben
- Sie verstärken unser Team in der Persönlichen Assistenz und unterstützen Klientinnen/ Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziele insbesondere bei den Freizeitaktivitäten und Ausflügen.
- Sie begleiten die Klientinnen/ Klienten bei Ausflügen und besonderen Erlebnissen, sowie bei der Alltagsstrukturierung nach dem TEACCH-Ansatz
- Mit den Kolleginnen/ Kollegen planen Sie Qualifizierte Assistenz Leistungen und bieten diese gemeinsam den Klientinnen/ Klienten an.
Wir bieten Ihnen
- persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Fachberatung zur Bearbeitung herausfordernder Situationen.
- Ankommen: Wir erstellen mit Ihnen einen individuellen Einarbeitungsplan, der Sie beim Start unterstützt. Ein gutes Ankommen im Unternehmen ermöglichen wir mit unserer Einführungsveranstaltung.
- Vielfalt: Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, in dem unterschiedliche Menschen und Talente zusammenkommen. Wir schätzen und leben Vielfalt, wir sind bunt!
- Vergütung: Wir bezahlen nach Tarif (TVöD) und fördern eigene Ideen und Projekte mit leistungsorientierter Bezahlung!
Das macht Sie aus
- Sie bringen einen anerkannten Abschluss aus dem Bereich der sozialen Berufe mit, bspw. Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Soziale Arbeit, Heilpädagogik.
-
Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und
Wertschätzung gegenüber den individuellen
Lebenssituationen der Menschen.
-
Sie haben Erfahrung und Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
- Unsere Dienstleistungen sind an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten orientiert. Sie sind flexibel und unterstützen im Rahmen einer vorausschaubaren Dienstplanung tagsüber am Wochenende