Ihre Willkommensprämie
Wir freuen uns auf Sie – und lassen Sie das auch wissen: Mit einer Willkommensprämie von 3.000 € fällt Ihnen der Start im Franziskuswerk noch leichter.
Spannend! Ihre Aufgabe.
Unsere Bewohner:innen bringen nicht nur Leben ins Haus, sondern auch besondere Bedarfe mit – das heißt: Sie brauchen Menschen, die klare Strukturen schaffen und einhalten, Ruhe bewahren und trotzdem herzlich bleiben, wenn’s mal turbulent wird. Weil Verlässlichkeit und Sicherheit so wichtig sind, leben hier nur acht Bewohner:innen – mit festen Abläufen und viel Feingefühl im Alltag.
- Sie assistieren Erwachsenen Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags
- Die kleinere Gruppengröße ermöglicht eine intensivere Begleitung und mehr Raum für individuelle und bedarfsgerechte Angebote
- Sie haben Freude und Interesse daran haben, sich in komplexe geistige und seelische Krankheits- und Störungsbilder einzuarbeiten und entwickeln daraus ein fundiertes Verständnis für die Lebenslagen unserer Bewohner:innen, um sie gezielt zu unterstützen
Passend! Ihr Profil.
- Sie haben eine abgeschlossene Fachkraftausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Für einen Quereinstieg wird keine Ausbildung vorausgesetzt
- Gute Teamarbeit ist bei uns das A und O, denn nur gemeinsam gelingt ein einheitlicher Umgang mit den Bewohner:innen
- Sie haben eine gefestigte Persönlichkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell zu bleiben
- Sie können nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten arbeiten und haben grundlegende EDV-Kenntnisse zur Dokumentation der täglichen Arbeit
Attraktiv! Unsere Leistungen.
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten
- Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
- Zur fachlichen Vertiefung bieten wir Ihnen Fortbildungen zu verschiedenen Krankheits- und Störungsbildern an
Jasmin Wiehan 08139 800-3551