Ähnliche Jobs

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

stadtverwaltung schorndorf

Öffentliche Verwaltung

Schorndorf

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Über diesen Job

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Teamplayer für das #TeamSchorndorf gesucht!

Du suchst einen Beruf mit Sinn und Zukunft? Du möchtest mitgestalten, organisieren und Verantwortung übernehmen – und dabei in einem starken Team arbeiten?

Dann ergreife deine Chance: Werde Teil der Stadtverwaltung Schorndorf und bring dich dort ein, wo Entscheidungen getroffen, Projekte umgesetzt und unsere Stadt für rund 40.000 Einwohnende lebenswert gestaltet wird.

Als moderne Arbeitgeberin bietet dir die Stadt Schorndorf eine vielfältige Themenwelt, ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz und eine Arbeit, die wirklich Sinn stiftet – für die Gemeinschaft und für dich.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 mehrere

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Für und mit den Einwohnenden arbeiten! Vielfältig und praxisnah

Du möchtest während deiner Ausbildung einen umfassenden Einblick in die abwechslungsreiche Welt der Verwaltung bekommen? Als Auszubildende*r (m/w/d) bei der Stadt Schorndorf erwartet dich eine fundierte und vielseitige Ausbildung mit spannenden, praxisnahen Aufgaben.

Praxisphasen wechseln sich regelmäßig mit Schulabschnitten ab – so lernst du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis aus erster Hand kennen. Wir machen dich fit, damit du dich aktiv für das Gemeinwohl unserer Bürger*innen einsetzen und in einer modernen Verwaltung wirklich etwas bewegen kannst.

Du wirst viele verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennenlernen, zum Beispiel in den Bereichen Finanzen, BürgerService, Sicherheit und Ordnung, Personal und Organisation, IT und Digitalisierung, Klimaschutz und noch vieles mehr.

Der Umgang mit dem PC wird für dich ebenso selbstverständlich sein wie das Anwenden von Gesetzen und der tägliche Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.

Natürlich bieten wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine umfassende Betreuung und abwechslungsreiche Tätigkeiten während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Das brauchst du, um bei uns loszulegen:

  • mindestens die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
    gute Noten in Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde

  • Interesse daran, auch mal mit Gesetzen zu arbeiten – aber dabei Aufgaben gerne innovativ anzugehen

  • Spaß an Veränderung und neuen Themen sowie eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie Kontaktfreudigkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit

  • Und ganz wichtig: Grundkenntnisse im Tischkicker erleichtern dir den Ausbildungsstart

Was dich bei uns erwartet?

Ausbildungsinhalt-/ablauf:
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre (verkürzt) und beginnt am 1. September. Während dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du fast alle Bereiche der Stadtverwaltung und deren vielfältigen Aufgaben kennen. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr geht es zudem an die Kaufmännische Berufsschule 1 in Stuttgart im Blockunterricht. Die Ausbildung endet mit einem dreimonatigen Lehrgang an der Verwaltungsschule und den entsprechenden Abschlussprüfungen.

Natürlich bekommst du auch eine Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 Euro

Womit wir noch punkten können:
  • Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen.
  • "Das haben wir schon immer so gemacht!”… gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Du darfst dich nicht nur miteinbringen, vielmehr erwarten wir von dir, dass du unsere Verwaltung von morgen auch aktiv mitgestaltest.
  • Werteorientierung, Kreativität, Vielfalt, eine gelebte Willkommenskultur, Gemeinwohlorientierung, Ideenwerkstätten, neue Arbeitswelten, LOB als reine Feedbackkultur, Beziehungsarbeit und Kommunikation als Basis für ein bestmögliches Miteinander? Das sind alles keine Floskeln, das leben wir bereits!
  • Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung haben wir spannende, vielfältige Angebote, die du sehr gerne wahrnehmen darfst.
  • Think green! Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, die volle Erstattung bei Azubis ist für uns selbsterklärend.
  • Zusätzlich bieten wir ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm.
  • Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
  • Bei einem guten Realschulabschluss hat man während der Ausbildung die Möglichkeit, durch Zusatzunterricht an der Berufsschule, die Fachhochschulreife zu erwerben.
  • Bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung übernehmen wir dich natürlich unbefristet und heißen dich dauerhaft im Team Schorndorf willkommen.

Na, neugierig geworden?

Auf unserer Webseite www.schorndorf.de kannst du dir ein Bild von unserer Stadt machen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 05.10.2025.

Sind noch Fragen offen?
Kein Problem! Kontaktiere uns gerne telefonisch, per Mail oder über XING, Facebook oder LinkedIn:
  • Hannes Deißler (Ausbildungsleitung Fachbereich Personal und Organisation):
    Tel. 07181/602-1231, hannes.deissler@schorndorf.de
  • Melanie Brecht (stellv. Ausbildungsleitung Fachbereich Personal und Organisation):
    Tel. 07181/602-1212, melanie.brecht@schorndorf.de
  • Hannes Deißler
  • Ausbildungsleitung
  • 07181 602 1231

Unternehmens-Details

company logo

stadtverwaltung schorndorf

Öffentliche Verwaltung

Schorndorf, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schorndorf:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Pfinztal

Pfinztal

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Pfinztal

Gemeindeverwaltung Pfinztal

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2026

Deutsche Post AG

Waiblingen

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2026

Waiblingen

Deutsche Post AG

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2026

m&i-Fachklinik Ichenhausen

Ichenhausen

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2026

Ichenhausen

m&i-Fachklinik Ichenhausen

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (gn) für 2026

HORNBACH Baumarkt AG

Sinsheim

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (gn) für 2026

Sinsheim

HORNBACH Baumarkt AG

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (gn) für 2026

HORNBACH Baumarkt AG

Ulm

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (gn) für 2026

Ulm

HORNBACH Baumarkt AG

Ausbildung zur/ zum Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Standortservice Bundeswehrkrankenhaus

Ulm

Ausbildung zur/ zum Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Ulm

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Standortservice Bundeswehrkrankenhaus

Auszubildender Büromanagement (m/w/d)

Böttinger GmbH

Blaubeuren

Auszubildender Büromanagement (m/w/d)

Blaubeuren

Böttinger GmbH

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) - Start 2026

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

Ehingen an der Donau

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) - Start 2026

Ehingen an der Donau

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal

Balingen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Balingen

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal