Oberflächenbeschichter (m/w/d) - voraussichtlich in 2026
Oberflächenbeschichter (m/w/d) - voraussichtlich in 2026
Oberflächenbeschichter (m/w/d) - voraussichtlich in 2026
Oberflächenbeschichter (m/w/d) - voraussichtlich in 2026
Schweizer Electronic AG, Schramberg
Automobil- und Fahrzeugbau
Schramberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Oberflächenbeschichter (m/w/d) - voraussichtlich in 2026
Über diesen Job
Oberflächenbeschichter (m/w/d) - voraussichtlich in 2026
Das Berufsbild des Oberflächenbeschichters ist alles andere als nur oberflächlich.
Während der Ausbildung vereinen sich Chemie, Physik und die Mechanik. Oberflächenbeschichter sind in den verschiedensten Bereichen der Oberflächentechnik tätig und erzeugen hier dekorative und funktionelle Oberflächen. Neben dem Erwerb von chemischen und physikalischen Fachkenntnissen werden auch die Themen Analytik, Qualitätskontrolle und Umwelttechnik umfassend behandelt. Mit einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter öffnet sich eine vielfältige Welt der galvanischen und chemischen Abscheidungsprozesse, wodurch langweiliger Chemieunterricht spannend gelebte Praxis wird.
Ausbildungsschwerpunkte
- Chemische und galvanische Abscheidung von Metallen
- Vor- und Nachbehandeln von Oberflächen
- Verfahren der Umwelttechnik
- Bedienen, Überwachen und Warten von Produktionsprozessen
- Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen
- Qualitätsmanagement
- Grundlagen Mechanik und Elektronik
- Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Anforderungen
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern:
- Chemie / Physik
- Mathematik
- Deutsch
- Interesse an chemischen und physikalischen Vorgängen
- Technisches Grundverständnis
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und ein offenes Wesen
Berufsschule
- Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd
- 4 Blöcke à 3 - 4 Wochen pro Jahr (insgesamt ca. 12 Wochen jährlich) Unterricht
- Wichtige Unterrichtsfächer:
- Projektkompetenz
- Berufsfachliche Kompetenz
- Wirtschaftskompetenz
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Genau das Richtige für Dich? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 102 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
102 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizer Electronic AG, Schramberg als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.