Entwicklungsingenieur (m/w/d) Navigationssysteme & Sensoren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Navigationssysteme & Sensoren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Navigationssysteme & Sensoren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Navigationssysteme & Sensoren
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Industrie und Maschinenbau
Schrobenhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Navigationssysteme & Sensoren
Über diesen Job
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Navigationssysteme & Sensoren
-
Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung -
Einsatzorte 86529 Schrobenhausen -
Gehalt 60.000 - 70.000 EUR pro Jahr -
Beginn 01.07.2025 -
Arbeitszeitmodell Vollzeit
Aktuell suchen wir im Auftrag eines Geschäftspartners einen qualifizierten Entwicklungsingenieur (m/w/d). Nutzen Sie unseren Service als Sprungbrett in ein attraktives Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrtbranche. Bewerben Sie sich jetzt direkt online – oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und lassen Sie sich unverbindlich von unseren freundlichen Kollegen beraten. Übrigens: Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Inklusion uns ein besonderes Anliegen ist.
Das bieten wir Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Faire, leistungsorientierte Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld mit kollegialem Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Verifikation von Elektronik und Navigationssensoren
- Erstellung von Testfällen und umfassende Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
- Schwerpunkt auf der Inbetriebnahme und Vermessung von elektronischen Baugruppen und Sensoren
- Durchführung von Tests und Nachweisen gemäß militärischer Standards
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium, bevorzugt im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengänge (Regelstudiendauer bis zu 4 Jahre) mit relevanter fachspezifischer Zusatzqualifikation, oder abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechend umfangreicher fachspezifischer Zusatzqualifikation. Eine gleichwertige Qualifikation, die auf andere Weise erworben wurde, wird ebenfalls berücksichtigt.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Elektronik-Entwicklung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vermerk: Projekt-Beschränkung auf westeuropäische NATO-Staatsangehörige.
Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.