Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH
Energiewirtschaft
Schwäbisch Gmünd
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Wie viel Energie steckt in mir?
Finde es heraus!
Die Stadtwerke Gmünd bieten jedes Jahr verschiedene Ausbildungsberufe an, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. Wir geben dir eine Übersicht der Berufe, vielleicht ist auch das passende für Dich dabei.
Beschreibung
Die Inhalte der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sind vielfältig und interessant. Du lernst wie ein Stromnetz ausgebaut und instand gehalten wird. Wie technische Anlagen gewartet, erweitert bzw. modernisiert und repariert werden.
Die Ausbildung wird in Kooperation mit unserem Anteilseigner der Netze ODR GmbH in Ellwangen durchgeführt. Während der Ausbildung durchläufst Du alle zugehörigen elektrotechnischen Abteilungen an den Standorten Schwäbisch Gmünd und Ellwangen. Der theoretische Unterricht wird dir in Blöcken an der Berufsschule Aalen vermittelt.
Von unseren Auszubildenden zum Elektrotechniker für Betriebstechnik (m/w/d) erwarten wir neben technischem Verständnis ein hohes Maß an Geschicklichkeit. Umsicht, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt setzen wir zudem voraus.
- Ausbildungsdaue r: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort : Schwäbisch Gmünd, Ellwangen (Ausbildungswerkstatt), Aalen (Berufsschule)
- Voraussetzung : Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Einstellung : 1 Ausbildungsplatz alle 1-2 Jahre
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 16 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
16 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern