Lehrkraft für Kontrabass (klassisch) (m/w/d)
Lehrkraft für Kontrabass (klassisch) (m/w/d)
Lehrkraft für Kontrabass (klassisch) (m/w/d)
Lehrkraft für Kontrabass (klassisch) (m/w/d)
Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Öffentliche Verwaltung
Schwäbisch Gmünd
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Lehrkraft für Kontrabass (klassisch) (m/w/d)
Über diesen Job
Bei der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Lehrkraft für Kontrabass (klassisch) (m/w/d)
mit einem Stundenumfang von derzeit circa fünf Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten zu besetzen. Die Städtische Musikschule Schwäbisch Gmünd ist anerkannte Bildungseinrichtung nach § 4 Jugendbildungsgesetz Baden-Württemberg und Mitglied im Verband deutscher Musikschulen. Sie orientiert sich an dessen Struktur- und Lehrplänen und bietet Unterricht in allen gängigen Fachbereichen an.
An unserer zentral gelegenen Musikschule werden derzeit rund 2.000 Schülerinnen und Schüler von 50 Lehrkräften unterrichtet. Wir pflegen Kooperationen mit den allgemeinbildenden Schulen und Vereinen und sind fest im vielfältigen kulturellen Leben der Stadt etabliert. Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung/ein abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule oder einem vergleichbaren Institut (die Stelle eignet sich aber auch für Studentinnen und Studenten)
- Unterrichtsbefähigung im o.g. Bereich
- Erfahrungen im Bereich des Klassen- und Gruppenunterrichts
- Engagement bei der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf Projekte, Veranstaltungen und Wettbewerbe
- Überzeugung und Begeisterung
- Freude an der Zusammenarbeit im Kollegium, aktive Teilnahme am künstlerischen Leben der Musikschule und die Bereitschaft zur Kooperation mit unseren Partnern Wir bieten:
- ein qualifiziertes und engagiertes Kollegium
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie ein harmonisches Arbeitsumfeld
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
- eine zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- zinsloses Arbeitgeberdarlehen beim Kauf eines E-Bikes
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
- Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberanteil an Vermögensbildung Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. September 2025 bequem online unter www.schwaebisch-gmuend.de/stellenangebote-karriere.html (http://www.schwaebisch-gmuend.de/stellenangebote-karriere.html) .
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Informationen über die Städtische Musikschule erhalten Sie unter www.schwoerhausonline.de (https://file:///C:/Users/paolo.gottheit/AppData/Local/Temp/OSTEMP/0001D679/CACHE/04/03/28/www.schwoerhausonline.de) oder beim Leiter der Städtischen Musikschule Christian Wolf unter christian.wolf@schwaebisch-gmuend.de (christian.wolf@schwaebisch-gmuend.de) oder telefonisch unter 07171 603-4090.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Öffentliche Verwaltung