Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d)
Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d)
Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d)
Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d)
Polizeipräsidium Aalen Land BW
Öffentliche Verwaltung
Schwäbisch Hall
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d)
Über diesen Job
Beim Polizeipräsidium Aalen ist in der Geschäftsstelle des Polizeireviers in Schwäbisch Hall zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 28.02.2027 befristete Vollzeitstelle als Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Schwäbisch Hall zu besetzen. **** Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d)
beim PolizeirevierSchwäbisch Hall
Vollzeit(100% - grundsätzlich teilbar) |befristet| Entgeltgruppe5TV-L
Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgaben:
· Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
· Pfortentätigkeiten (Zugangskontrolle, Erteilung von allgemeinen Auskünften und Entgegennahme von Warenlieferungen)
· Verarbeitung der allgemeinen Vorgangsverwaltung in ComVor
· Verwaltung der Ermittlungs- und Zeitakten
· Bearbeitung von Personalangelegenheiten
· Sachmittel- und Inventarverwaltung/Möbel
· Asservatenverwaltung
· Recherchetätigkeiten/Anfragen
· Schreibarbeiten Eine Veränderung und Neuzuteilung der Aufgaben und Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten, einschlägigen Ausbildungsberuf im Verwaltungs-, Büro- oder Sekretariatsbereich zum Beispiel als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder mit einer entsprechenden früheren Berufsbezeichnung
Wir bieten Ihnen
· ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
· eine Eingruppierung in Entgeltgruppe5TV-L
· einen sicheren Arbeitsplatz
· die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
· Betrieblichen Gesundheitsmanagements
· eine Zusatzversorgung durch die Betriebsrente VbL sowie weitere Zulagen des öffentlichen Dienstes
· eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Wir erwarten
· fundierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (insbesondere Excel und Outlook)
· hohe Lernbereitschaft und Motivation
· gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
· eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
· Eigenverantwortung und selbständige Arbeitserledigung
· Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
· Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der Regelarbeitszeit bei besonderen Anlässen
· Teamfähigkeit
Bitte beachten Sie
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll. Das Polizeipräsidium Aalen engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg. Das Polizeipräsidium Aalen ist Träger des Zertifikats "audit berufundfamilie".
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens31.10.2025 unter folgendem Link:Link zum Bewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PP_AA) Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen. **Haben Sie noch Fragen?**Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Ostermann, Leiter Polizeirevier Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 400-500.Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mayrhöfer, Referat Personal, Tel.: 07361 580-336 gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Polizeipräsidium Aalen Land BW
Öffentliche Verwaltung