KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
Schwarzenbek
Architektur, Bauwesen
Schwarzenbek
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
Über diesen Job
KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
- Art:
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist:
- 26.09.2025
- Ort:
Schwarzenbek
- Befristung:
- unbefristet
- Entgeltgruppe:
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- Stellenbeschreibung:
KFZ-Mechaniker*in (m/w/d) oder KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Schwarzenbek
gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39
Stunden. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des gesamten Fuhrparks
- Wartung, Pflege, Instandhaltung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, Transportern, Traktoren und Bauhofgeräten
- Führen und Einsatz von Mehrzweckfahrzeugen mit verschiedenen Anbaugeräten mit unterschiedlichsten Arbeiten im gesamten Stadtgebiet
- Regelmäßige Reinigung, Unterhaltung und Pflege der Grünflächen, von Gehwegen und Plätzen undder örtlichen Ausstattungsgegenstände wie z.B. Spielplätze
- Winterdienst zur Schnee- und Glättebeseitigung
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum KFZ Mechaniker*in (m/w/d) oder Mechatroniker*in (m/w/d)
- alternativ vergleichbare Berufe wie z.B. Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Baumaschinenmechatroniker
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse B erforderlich, wünschenswert C1E
- weitere Voraussetzungen:
- Flexibilität zum Bereitschaftsdienst mit Nachtarbeit im jährlich wiederkehrenden Winterdienst sowie Einsatzbereitschaft bei betrieblichem Bedarf wie z.B. Veranstaltungen am Wochenende
- Körperliche Belastbarkeit und Interesse an der Arbeit an der frischen Luft
- Eigeninitiative und Kooperations- und Teamfähigkeit für das gesamte Aufgabenspektrum des Bauhofs
- Wir Bieten:
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Interessierte und unterstützende Führungskräfte
- Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder
- Firmenfitness in der Zusammenarbeit mit Hansefit
- Besonderheiten:
Der Schulverband Schwarzenbek Nordost wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen- unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sonstiger Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 26.09.2025 an:
bewerbung @ schwarzenbek.de
oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die
Stadt Schwarzenbek
Personalangelegenheiten
Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek
Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
- Nähere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Brüggmann unter der Telefon-Nr. 04151/3111.
Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Schwarzenbek
Architektur, Bauwesen