Köchin/Koch (m/w/d) für die Schulverpflegung
Köchin/Koch (m/w/d) für die Schulverpflegung
Köchin/Koch (m/w/d) für die Schulverpflegung
Köchin/Koch (m/w/d) für die Schulverpflegung
Schwarzenbek
Architektur, Bauwesen
Schwarzenbek
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Köchin/Koch (m/w/d) für die Schulverpflegung
Über diesen Job
Köchin/Koch (m/w/d) für die Schulverpflegung
- Art:
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist:
- 01.09.2025
- Beginn:
- zum 1.11.2025
- Ort:
Schwarzenbek
- Entgeltgruppe:
5 TVöD
- Stellenbeschreibung:
Köchin/Koch (m/w/d) für die
Schulverpflegung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Besetzung ist für den 1.11.2025 geplant. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Entwicklungsperspektive: Bei entsprechender Eignung und Qualifikation sowie nach erfolgreicher Einarbeitung und Evaluierung besteht die Möglichkeit, höherwertige Tätigkeiten im Rahmen der stellvertretenden Betriebsleitung zu übernehmen. Diese Aufgaben sind einer höheren Entgeltgruppe zugeordnet.
Ihre Aufgaben
- Termin- und qualitätsgerechte Vor- und Zubereitung sowie Kommissionierung von Speisen im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung für Schüler*innen (m/w/d)
- Umsetzung von Vorgaben in Produktionsmenge und Rezeptur der Speisen
- Warenbestellung, -eingangskontrolle und -annahme
- Verantwortung zur Einhaltung der Hygiene und Sicherheitsvorschriften sowie des HACCP-Konzepts im eigenen Küchenbereich
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufes im Standort
- Ggf. Ausgabe von Speisen die Schüler*innen (m/w/d)
- Ggf. Fahrten zur Anlieferung von Speisen im Transporter der städtischen Schulverpflegung
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) oder vergleichbareBerufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Gastronomie, Systemgastronomie und/oder Gemeinschaftsverpflegung
- weitere Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse der DGE-Richtlinien sind wünschenswert
- Motivierte und zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Sorgfalt
- Hohes Maß an Freundlichkeit und Servicebewusstsein im Umgang mit Schüler*innen (m/w/d), die an der Mittagsversorgung teilnehmen
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- Bereitschaft zu Vertretungszwecken in jedem der 4 städtischen Schulverpflegungsstandorte zu rbeiten oder Fahrten zu diesen durchzuführen
- Besonderheiten:
Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 01.09.2025 an
bewerbung @ schwarzenbek.de
Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
- Nähere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie von Herr Orendi unter der Telefon-Nr. 04151/881-147. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich Mitte September 2025 statt.
Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Schwarzenbek
Architektur, Bauwesen