Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) am Landratsamt Schweinfurt
Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) am Landratsamt Schweinfurt
Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) am Landratsamt Schweinfurt
Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) am Landratsamt Schweinfurt
Regierung von Unterfranken
Öffentliche Verwaltung
Schweinfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) am Landratsamt Schweinfurt
Über diesen Job
Am Landratsamt Schweinfurt ist
ab dem 01.03.2026
die Stelle einer Amtstierärztin / eines Amtstierarztes (m/w/d) zu besetzen.
Ihre neuen Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen. Hierzu gehören insbesondere:
- Tierseuchenbekämpfung
- Tierschutz
- Fleisch- und Lebensmittelhygiene
- Tierarzneimittel
- Tierische Nebenprodukte
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Promotion zum Dr. med. vet.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Veterinärverwaltung
- Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier- und/oder Lebensmittelbereich
- Kenntnisse im Umgang mit TIZIAN, TSN und HI-Tier
- Gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (insbesondere Word und Excel)
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur regionalen Mobilität innerhalb des Landkreises
Wir bieten Ihnen:
- Die Einstellung für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) ohne absolvierten Amtstierarztlehrgang erfolgt zunächst befristet bis zum Erwerb der Qualifikation der 4. QE im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit in der Entgeltgruppe 14 TV-L. Im Beamtenbereich ist die Stelle entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 14. Nähere Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info .
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öffentlichen Veterinärverwaltung.
- Ein gutes Betriebsklima und Arbeitsumfeld sowie einen sicheren Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach Maßgabe der Dienststelle. Dies ermöglicht eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Möglichkeiten der Fortbildung
Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) weisen wir hin. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.10.2025über unser Online-Bewerbungsportal Interamt.
Ansprechpartner/in:
Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Stürmer (fachlich) Tel. 0931 380-1758 und Frau Köhler (personalrechtlich) Tel. 0931 380-1240 zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter diesem Link: https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/mam/service/stellenausschreibungen/datenschutzhinweise_zur_verarbeitung_von_personenbezogenen_daten_im_rahmen_ihrer_bewerbung.pdf
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1363339. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Regierung von Unterfranken
Öffentliche Verwaltung