Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16244
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16244
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16244
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16244
EMC Adam GmbH
Gesundheit, Soziales
Schweinfurt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 120.000 € – 180.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #16244
Über diesen Job
Ihre Klinik
- Eine innovative Fachklinik mit rund 400 Betten
- Die Fachbereiche Orthopädie, Neurologie und Arbeitsmedizin bilden das Leistungsspektrum ab
- Die Schwerpunkte der orthopädischen Rehabilitation sind die konservative Behandlung von Wirbelsäulen- und Bandscheibenleiden und deren Nachbehandlung nach Operationen, die Nachbehandlung bei Gelenkersatzoperationen, Frakturen und Amputationen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, bösartigen Geschwulsterkrankungen, Polytraumata und Anwendung der manuellen Therapie
- Die Schwerpunkte der neurologischen Rehabilitation sind zerebrovaskuläre Krankheitsbilder, Folgen von Verletzungen und Unfällen, neuroimmunologische Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen und neuromuskuläre Erkrankungen
- Eine Intensivstation mit 22 Betten deckt den Fachbereich neurologische Frührehabilitation mit Langzeitbeatmung und Weaning zur Versorgung von Schlaganfällen, Hypoxische Hirnschäden und Schädel-Hirn-Trauma ab
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Sie verfügen über Berufserfahrung und eine fundierte Expertise
- Ein engagierter Führungsstil gepaart mit Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
- Organisationstalent mit hoher Eigenmotivation und Flexibilität
Ihre Aufgaben
- Oberärztliche Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum
- Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Rehabilitanden/-innen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Ihre Chance
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein hochqualifiziertes Team
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Bereitschaftsdienst und ohne Teilnahme an der Akutversorgung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen