Chefärztin / Chefarzt Kardiologie 100% – Führungsperspektive in Region AG
Chefärztin / Chefarzt Kardiologie 100% – Führungsperspektive in Region AG
Chefärztin / Chefarzt Kardiologie 100% – Führungsperspektive in Region AG
Chefärztin / Chefarzt Kardiologie 100% – Führungsperspektive in Region AG
Entwicklungsmöglichkeiten in AG
Gesundheit, Soziales
Schweiz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.000 CHF – 265.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Chefärztin / Chefarzt Kardiologie 100% – Führungsperspektive in Region AG
Über diesen Job
Stellenbeschreibung
Wir bieten eine herausfordernde Führungsposition in der Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Verfahren. Die Stelle umfasst die medizinische, personelle und wirtschaftliche Leitung einer cardiologischen Abteilung in einer modernen Akutklinik der Region Aargau. Die Einrichtung verfügt über eine exzellente Infrastruktur, pflegt akademische Partnerschaften und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein dynamisches Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit, Forschungsmöglichkeiten und modernster Medizintechnik. Die Position ermöglicht die aktive Gestaltung der kardiologischen Versorgung und strategischen Entwicklung.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Medizinische, personelle und wirtschaftliche Gesamtverantwortung für den kardiologischen Bereich
- Sicherstellung einer patientenzentrierten Versorgung auf universitärem Niveau
- Strategische Weiterentwicklung der interventionellen und strukturellen Kardiologie
- Aufbau interdisziplinärer Kooperationen mit benachbarten Fachabteilungen
- Repräsentation der Abteilung in nationalen Fachgremien
- Weiterbildung und Supervision des ärztlichen Nachwuchses
- Förderung von Forschung und Innovation im kardiologischen Bereich
Qualifikationen / Anforderungen
- Eidgenössisches Arztdiplom oder gleichwertige anerkannte Ausbildung (Muss)
- Facharzttitel FMH Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Verfahren (Muss)
- Mehrjährige Leitungserfahrung in universitären Zentren (Muss)
- Klinische Expertise in interventioneller und struktureller Kardiologie (Muss)
- Wissenschaftliche Qualifikation (Habilitation oder equivalent) (Muss)
- Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens (Muss)
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz (Muss)
- Deutschkenntnisse auf Verhandlungsniveau (Muss)
- Regionale Bindung an die Nordwestschweiz (Kann)
- Kenntnisse weiterer Landessprachen (Kann)
Leistungen der Anstellung
- Attraktives Vergütungspaket mit geschätztem Jahresgehalt von 250.000–400.000 CHF
- Moderne Arbeitsumgebung mit state-of-the-art Medizintechnik
- Umfassende Entwicklungsmöglichkeiten in Führung und Forschung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Interdisziplinäres Team mit hochqualifizierten Fachspezialisten
- Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten und Kongressbesuche
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖV-Anschluss in der Region Aargau
- Betriebliche Sozialleistungen und Altersvorsorge
- Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Publikationstätigkeit
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.