Ähnliche Jobs

Mentalcoach werden: Ausbildung, Karrierechancen & Verdienst in der Schweiz

Mentalcoach werden: Ausbildung, Karrierechancen & Verdienst in der Schweiz

Mentalcoach werden: Ausbildung, Karrierechancen & Verdienst in der Schweiz

Mentalcoach werden: Ausbildung, Karrierechancen & Verdienst in der Schweiz

Bildungsmagazin - eduwo.ch

Fach- und Hochschulen

Schweiz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mentalcoach werden: Ausbildung, Karrierechancen & Verdienst in der Schweiz

Über diesen Job

Immer mehr Menschen setzen auf Mentalcoaching, um persönliche oder berufliche Herausforderungen zu meistern. Aber wie wird man eigentlich Mentalcoach? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Schweiz, und lohnt sich der Beruf finanziell? In diesem Beitrag erfährst du alles über den Weg zum Mentalcoach, die Karrierechancen und das Gehalt.

1. Was macht ein Mentalcoach?

Ein Mentalcoach unterstützt Menschen dabei, ihre Denkweisen und Verhaltensmuster zu optimieren, um ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen. Anders als Psychotherapeuten arbeiten Mentalcoaches nicht mit psychischen Störungen, sondern helfen bei Themen wie: ✅ Leistungssteigerung im Beruf oder Sport ✅ Stressbewältigung & Resilienzaufbau ✅ Selbstbewusstsein & Motivation ✅ Entscheidungsfindung & Zielsetzung ✅ Work-Life-Balance & Persönlichkeitsentwicklung

2. Welche Ausbildung braucht man als Mentalcoach?

In der Schweiz ist der Beruf des Mentalcoachs nicht gesetzlich geregelt. Das bedeutet, es gibt keine einheitlich vorgeschriebene Ausbildung. Dennoch gibt es zahlreiche zertifizierte Weiterbildungen und Lehrgänge, die eine fundierte Qualifikation ermöglichen.

Optionen für die Ausbildung:

Zertifikatslehrgänge & Diplome

  • Viele Institute bieten Lehrgänge zum diplomierten Mentalcoach an (z. B. bei der Coach Akademie Schweiz oder der Mental Power Academy).
  • Dauer: 3 bis 12 Monate, oft berufsbegleitend
  • Beispiele: Mentalcoach | Prävensana, Mentalcoach | ars Mentis

Höhere Fachschule für Coaching & Mentoring

  • Einige Fachschulen bieten spezialisierte Ausbildungen mit anerkannten Diplomen an.
  • Vorteil: Anerkennung in der Coaching-Branche
  • Hochschulen wie die FHNW oder ZHAW bieten Weiterbildungen im Bereich Coaching, Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung an.
  • Besonders geeignet für Personen mit einem Hintergrund in HR, Sport oder Psychologie

Spezialisierungen & Zusatzqualifikationen

  • NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
  • Hypnose-Coaching
  • Systemisches Coaching

3. Karrierechancen & Arbeitsfelder

Mentalcoaches arbeiten in verschiedenen Bereichen, je nach Spezialisierung und Zielgruppe: Unternehmen & Business Coaching

  • Firmen engagieren Mentalcoaches für Führungskräfte-Entwicklung, Stressmanagement oder Teambuilding.
  • Besonders gefragt in Grossunternehmen und Startups.

Sport & Leistungssport

  • Profisportler nutzen Mentalcoaching zur Leistungssteigerung und mentalen Stärke.
  • Vereine und Verbände beschäftigen oft Mentalcoaches.

Selbstständigkeit & eigenes Coaching-Business

  • Viele Coaches arbeiten selbstständig mit Klienten aus verschiedenen Lebensbereichen.
  • Möglichkeit, eigene Online-Kurse oder Coaching-Programme anzubieten.

Gesundheit & Therapie

  • Mentalcoaching wird oft mit Ernährung, Bewegung oder alternativen Heilmethoden kombiniert.
  • Gesundheitszentren und Rehabilitationskliniken setzen verstärkt auf Coaching-Programme.

4. Gehalt & Verdienstmöglichkeiten

Die Verdienstmöglichkeiten als Mentalcoach variieren je nach Erfahrung, Spezialisierung und Kundenstamm. Angestellte Coaches in Unternehmen: CHF 70’000 – 120’000 pro Jahr Selbstständige Coaches: CHF 100 – 250 pro Stunde Top-Coaches mit Spezialisierung: CHF 250 – 500 pro Stunde Viele erfolgreiche Coaches kombinieren Einzelcoachings mit Seminaren, Online-Kursen oder Unternehmensberatungen, um ihr Einkommen zu steigern.

5. Fazit: Lohnt sich die Ausbildung zum Mentalcoach?

Ja, wenn du gerne Menschen unterstützt und motivierst. Ja, wenn du flexibel arbeiten und deine eigene Coaching-Praxis aufbauen möchtest. Ja, wenn du dich in Unternehmen, Sport oder Gesundheitswesen spezialisieren willst. Falls du Mentalcoach werden möchtest, informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und finde die beste Option für deine Karriere!

Unternehmens-Details

company logo

Bildungsmagazin - eduwo.ch

Fach- und Hochschulen

1-10 Mitarbeitende

Winterthur, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 9 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schweiz:

Ähnliche Jobs

Berater (m/w/d) für Ausbildung & Kooperationsmanagement

Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dresden

Berater (m/w/d) für Ausbildung & Kooperationsmanagement

Dresden

Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Dozent Betriebswirtschaftslehre Internationales Personalmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Ulm

Dozent Betriebswirtschaftslehre Internationales Personalmanagement (m/w/d)

Ulm

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Internationales Personalmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Hannover

Dozent Betriebswirtschaftslehre Internationales Personalmanagement (m/w/d)

Hannover

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Internationales Personalmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Bremen

Dozent Betriebswirtschaftslehre Internationales Personalmanagement (m/w/d)

Bremen

IU Internationale Hochschule

Referent (m/w/d) Ausbildung

Malteser Deutschland gGmbH

Hamburg

Referent (m/w/d) Ausbildung

Hamburg

Malteser Deutschland gGmbH

Referent (m/w/d) Ausbildung

Malteser Deutschland gGmbH

Hamburg

Referent (m/w/d) Ausbildung

Hamburg

Malteser Deutschland gGmbH

Lehrkraft/Coach (m/w/d) Deutschförderung – AVGS Maßnahme

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH

Dortmund

45.500 €60.500 €

Lehrkraft/Coach (m/w/d) Deutschförderung – AVGS Maßnahme

Dortmund

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH

45.500 €60.500 €

Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium

Westerwald-Werkstätten GmbH

Altenkirchen

Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium

Altenkirchen

Westerwald-Werkstätten GmbH

Ausbilder*in (w/m/d) für das Berufsfeld Gesundheit und Soziales

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH

Bottrop

44.000 €59.500 €

Ausbilder*in (w/m/d) für das Berufsfeld Gesundheit und Soziales

Bottrop

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH

44.000 €59.500 €