Empfangs- und Telefonkraft (m/w/d)
Empfangs- und Telefonkraft (m/w/d)
Empfangs- und Telefonkraft (m/w/d)
Empfangs- und Telefonkraft (m/w/d)
Rechtsanwälte Barklage Brickwedde Dahlmeier Roter
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Schwerin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Empfangs- und Telefonkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zur Verrstärkung unseres Team eine Empfangs- und Telefonkraft (m/w/d) auf Minijobbasis.
Über uns: Unsere renomierte Rechtsanwaltskanzlei im Herzen von Schwerin betreut seit vielen Jahren Mandate in unterschiedlichsten Rechtsangelegenheiten. Für unseren Empfang suchen wir eine zuverlässige und freundliche Unterstützung, die unser Team wochentags tatkräftig ergänzt.
Ihre Aufgaben:
- freundlicher Empfang von Mandantinnen und Mandanten
- Annahme und Weiterleitung eingehender Telefonate
- Terminvereinbarungen und einfache organisatorische Tätigkeiten
- allgemeine Unterstützung im Kanzleialltag
Ihr Profil:
- freundliches, serviceorientiertes Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
- Souveränität im Umgang mit Menschen
- Grundkenntnisse in der PC- und Telefontechnik
- zuverlässige, diskrete und strukturierte Arbeitsweise
Rahmenbedingungen/Arbeitszeit:
- Montag bis Freitag, flexibel wählbar in den Vor- oder Nachmittagsstunden
- tägliche Arbeitszeit: max. 3 Stunden
- Anstellung im Rahmen eines Minijobs (geringfügige Beschäftigung)
- angenehmes Arbeitsumfeld in einer etablierten Rechtsanwaltskanzlei
Bewerbung: Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, zuverlässig sind und unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne sehen wir auch den Bewerbungen von Rentnerinnen und Rentnern entgegen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Kontaktdaten) per E-Mail oder per Post an
Barklage Brickwedde Dahlmeier Roter Rechtsanwälte I Fachanwälte Demmlerplatz 3 19053 Schwerin E-Mail: info@die-fachanwaltskanzlei.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.