Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
SOS-Kinderdorf
Sozialwesen
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
Über diesen Job
Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 19053 Schwerin, Wismarsche Straße 123
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Schwerin bietet Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien und Angehörige unterschiedliche Angebote der Unterstützung im Bereich der Hilfen zur Erziehung. In Schwerin sind wir im Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung tätig.
Für unser SOS-Kinderdorf Schwerin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere Intensivpädagogische Kinderwohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (35 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
In unserer intensivpädagogischen Kinderwohngruppe für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren schaffen Sie gemeinsam mit einem engagierten Team ein liebevolles, sicheres und entwicklungsförderndes Zuhause auf Zeit. In einer familiären Atmosphäre begleiten Sie fünf Kinder durch ihren Alltag, stärken sie in ihrer Individualität und fördern Vertrauen, Stabilität und Lebensfreude. Gemeinsam mit fünf Kolleg*innen arbeiten Sie im verlässlichen 3-Schicht-System – mit viel Raum für pädagogisches Engagement, kreative Ideen und echtes Teamgefühl.
- gezielte Förderung der emotionalen Entwicklung und der sozialen Kompetenzen der Kinder
- Begleitung der Kinder in Konfliktsituationen und Unterstützung in der Entwicklung angemessener Verhaltensstrategien
- Gestaltung abwechslungsreicher Freizeit- und Gruppenaktivitäten
- Steuerung der pädagogischen Schlüsselprozesse
- Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fallberatungen, Supervisionen, Fortbildungen
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Kinderschutz mit
- eine ressourcenorientierte pädagogische Haltung ist für Sie selbstverständlich
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen sich aktiv ein
- Sie zeigen Flexibilität im Denken, Handeln und in der Zusammenarbeit
- Sie haben Kenntnisse im Bereich Inklusion und leben Partizipation im pädagogischen Alltag
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- SOS-eigenes Programm "Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS" (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Silke Vollstedt (Bereichsleitung)
Telefon: 016090786704
SOS-Kinderdorf Schwerin | Wismarsche Str. 123 | 19053 Schwerin
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
SOS-Kinderdorf
Sozialwesen