Pflegefachkraft + Praxisanleiter (m/w/d) für unser Hospiz am Aubach als Elternzeitvertretung
Pflegefachkraft + Praxisanleiter (m/w/d) für unser Hospiz am Aubach als Elternzeitvertretung
Pflegefachkraft + Praxisanleiter (m/w/d) für unser Hospiz am Aubach als Elternzeitvertretung
Pflegefachkraft + Praxisanleiter (m/w/d) für unser Hospiz am Aubach als Elternzeitvertretung
SOZIUS Pflege- u. Betreuungsdienste Schwerin gGmbH
Pflegeberufe
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft + Praxisanleiter (m/w/d) für unser Hospiz am Aubach als Elternzeitvertretung
Über diesen Job
Das Netzwerk für Menschen ist mit knapp 850 Beschäftigten der fünftgrößte Arbeitgeber in Schwerin. Zum Netzwerk gehören das Augustenstift zu Schwerin, die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH. Mit Angeboten in der Altenpflege und Kinder- und Jugendhilfe.
Aufgaben:
- Palliative Pflege und medizinische Betreuung sowie ganzheitliche individuelle und würdevolle, psychosoziale Betreuung der Gäste und ihrer Angehörigen
- Erstellung und Führung von Pflegedokumentation / Pflegeplanung
- Durchführung von ärztlichen Verordnungen
- Gestaltung eigenständiger Arbeitsaufgaben und Anleitungssequenzen für Auszubildende und ggfs. Studierende in der Pflege auf Grundlage des Rahemenausbildungsplanes sowie Erfüllung der Vorgaben des Teams PflegeZukunft bzw. der Pflegeschulen
- Vermittlung der Vorbehaltsaufgaben gemäß § 4 Abs. 2 PflBG (Erhebung des Pflegebedarfes, Steuerung des Pflegeprozesses, Evaluation und Entwicklung der Qualität in der Pflege)
- Förderung von Kompetenzen der Lernenden sowie Vermittlung von Methoden, die zum selbstorganisierten Lernen befähigen
- Anhaltung der Auszubildenden und Studierenden in der Pflege zum Führen des Ausbildungsnachweises sowie die Prüfung der Umsetzung
- Regelmäßiger Austausch mit dem Team PflegeZukunft über Lerninhalte, Lernprobleme und Lernziele
- Sicherstellung einer fachgerechten und gezielten Anleitung von Studierenden, Auszubildenden und Mitarbeitenden im Anerkennungsverfahren
Anforderungen:https://netzwerk-fuer-menschen.dvinci-hr.com/intern/jobPublication/edit/152#description
- vor allem die Begeisterung / Passion für die Arbeit mit Lernenden in der Pflege wie Auszubildende, Studierende oder internationale Mitarbeitende im Anerkennungsverfahren
- Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss sowie die Weiterbildung zur Praxisanleitung oder vergleichbar nach § 4 PflBG (w/m/d)
- Weiterbildung "Palliative Care für Pflegende" wäre wünschenswert
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
Wir bieten:
- Vergütung gem. AVR DWM-V inkl. Sonderzahlungen und Kinderzuschlag mit 30 Tagen Urlaub
- AG-seitig finanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Viel Abwechslung und spannende neue Herausforderungen
- Eine umfassende und bedarfsgerechte Betreuung während der Einarbeitungsphase und darüber hinaus
- Fachliche Unterstützung durch das Team PflegeZukunft und die anderen teilfreigestellten Praxisanleitungen
- Raum für die Umsetzung eigener Ideen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.