Referentin bzw. Referent Entbürokratisierung (w/m/d)
Referentin bzw. Referent Entbürokratisierung (w/m/d)
Referentin bzw. Referent Entbürokratisierung (w/m/d)
Referentin bzw. Referent Entbürokratisierung (w/m/d)
Ministerium für Wirtschaft; Infrastruktur; Tourismus und Arbeit M-V Land MV
Öffentliche Verwaltung
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Referentin bzw. Referent Entbürokratisierung (w/m/d)
Über diesen Job
Offene Stelle
Referentin bzw. Referent (w/m/d) Entbürokratisierung
Einsatzdienststelle(n)
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin Auf Karte anzeigen (https://karriere-in-mv.de/stelle/13839-referentin-bzw-referent-w-m-d-entbuerokratisierung#lage)
Bewerbung bis 22.09.2025
Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Beschäftigungsdauer befristet bis 31.12.2030
Arbeitszeit Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe E 14 TV-L Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (https://karriere-in-mv.de/verdienst) Ansprechperson(en)
Frau Matzack (https://karriere-in-mv.de/stelle/13839-referentin-bzw-referent-w-m-d-entbuerokratisierung#ansprechpartner) Herr Dr. Kruse (https://karriere-in-mv.de/stelle/13839-referentin-bzw-referent-w-m-d-entbuerokratisierung#ansprechpartner)
Job-ID13839
Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten befristet bis voraussichtlich zum 31. Dezember 2030 zu besetzen. Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist die Stabsstelle "Bündnis für Entlastung" - eine Initiative zum Bürokratieabbau zu wirtschaftlich relevanten Themen eingerichtet worden.
Ihre Aufgaben
- Grundsatzangelegenheiten Stabstelle Entbürokratisierung
- Meldungen zur Entbürokratisierung
- Umsetzung und Betreuung der einzelnen Entbürokratisierungsvorhaben
- Kontaktpflege zu den Partnerorganisationen aus Wirtschaft und Verwaltung
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (I. und/oder II. juristisches Staatsexamen, Master, Diplom) auf dem Gebiet der Rechts-, Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften verfügen. Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind:
- Kenntnisse des öffentlichen Rechts, insbesondere Gesetzgebungsverfahren und Verwaltungsrecht
- Erfahrung in der Durchführung und/oder Begleitung von Verwaltungsvereinfachungsprozessen
- Vertrautheit mit der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Interessenvertretungen, wie Wirtschaftskammern und Verbänden Der Arbeitsplatz erfordert darüber hinaus die Fähigkeit zu strukturierter, schriftlicher und mündlicher Kommunikation, Eigeninitiative, sicheres Auftreten sowie das Gespür und die Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Interessenlagen.
Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ministerium in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern am Ufer des Schweriner Sees
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
- eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Job-Rad-Leasing
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.