Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
Ministerium für Wirtschaft; Infrastruktur; Tourismus und Arbeit M-V Land MV
Öffentliche Verwaltung
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
Über diesen Job
Offene Stelle
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Planfeststellung, Bergbau, allg. Rechtsangelegenheiten
Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Referat "Planfeststellung, Bergbau und allgemeine Rechtsangelegenheiten" im Aufgabenbereich Planfeststellung und Plangenehmigung von Hochspannungsleitungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Anzeigeverfahren gem. § 43 f EnWG
- Bearbeitung von Umweltverträglichkeits-Vorprüfungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Zulassungsverfahren für Hoch- und Höchstspannungsleitungen und der für ihren Betrieb notwendigen Anlagen
- Vor- und Nachbereitung von Scoping- und Erörterungsterminen sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung von Planfeststellungsbeschlüssen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L oder über den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt verfügen. Wenn Sie zudem die Bereitschaft mitbringen, sich Kenntnisse im Verwaltungsrecht anzueignen bzw. zu vertiefen, dann bewerben Sie sich! Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind
- ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH) in den Bereichen Ökologie, Landschaftsplanung, Umweltingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Planung von liniengebundener Infrastruktur
- Verständnis für komplexe technische und umweltfachliche Zusammenhänge
- Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht, Umwelt- und Fachplanungsrecht Darüber hinaus erfordert der Arbeitsplatz
- eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein vertieftes organisatorisches Geschick und Sorgfalt
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ministerium in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern am Ufer des Schweriner Sees
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
- attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Job-Rad-Leasing.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.