Ähnliche Jobs

Sozialarbeiter Psychosomatik (m/w/d)

Sozialarbeiter Psychosomatik (m/w/d)

Sozialarbeiter Psychosomatik (m/w/d)

Sozialarbeiter Psychosomatik (m/w/d)

Helios Kliniken Schwerin GmbH

Krankenhäuser

Schwerin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Sozialarbeiter Psychosomatik (m/w/d)

Über diesen Job

Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen?
Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir genau Sie als Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Das erwartet Sie

Individuelle psychosoziale Beratung und Unterstützung psychisch kranker Patienten und deren Angehörigen

Soziotherapeutische Einzel- und Gruppenarbeit, welche ein spezifisches methodisches Instrumentarium voraussetzt (z.B. Durchführung von sozialem Kompetenztraining)

Klärung sozialrechtlicher Ansprüche unter Anwendung relevanter gesetzlicher Grundlagen

Kooperation und Netzwerkarbeit mit den verschiedenen kommunalen und überregionalen Einrichtungen, Leistungsträgern, Selbsthilfegruppen und Verbänden

Freude und Interesse an einer zielorientierten, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

Das bringen Sie mit

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit

Fundiertes Wissen über die klinische Sozialarbeit im Krankenhaus sowie umfassende Kenntnisse in Theorie und Praxis der psychosozialen Beratung und sozialtherapeutischen Interventionen, der Prävention und Rehabilitation

Vertieftes Wissen über die Strukturen des Sozial- und Gesundheitswesens, einschließlich gesetzlicher Grundlagen

Kenntnisse über Behandlungs- und Versorgungsprozesse im und außerhalb vom Klinikum

Eigenständige, effiziente sowie zielorientierte Arbeitsweise

Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

In der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik wird das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen behandelt. Die Klinik besteht aus fünf Einzelkliniken - für Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) lautet: Helios Kliniken Schwerin, Wismarsche Straße 393-297, 19055 Schwerin.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. med. habil. Christian Brünahl, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,Telefon: (0385) 520 3391 oder per E-Mail: christian.bruenahl[at]helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Kliniken Schwerin GmbH
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin

Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen?
Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir genau Sie als Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Das erwartet Sie

Individuelle psychosoziale Beratung und Unterstützung psychisch kranker Patienten und deren Angehörigen

Soziotherapeutische Einzel- und Gruppenarbeit, welche ein spezifisches methodisches Instrumentarium voraussetzt (z.B. Durchführung von sozialem Kompetenztraining)

Klärung sozialrechtlicher Ansprüche unter Anwendung relevanter gesetzlicher Grundlagen

Kooperation und Netzwerkarbeit mit den verschiedenen kommunalen und überregionalen Einrichtungen, Leistungsträgern, Selbsthilfegruppen und Verbänden

Freude und Interesse an einer zielorientierten, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

Das bringen Sie mit

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit

Fundiertes Wissen über die klinische Sozialarbeit im Krankenhaus sowie umfassende Kenntnisse in Theorie und Praxis der psychosozialen Beratung und sozialtherapeutischen Interventionen, der Prävention und Rehabilitation

Vertieftes Wissen über die Strukturen des Sozial- und Gesundheitswesens, einschließlich gesetzlicher Grundlagen

Kenntnisse über Behandlungs- und Versorgungsprozesse im und außerhalb vom Klinikum

Eigenständige, effiziente sowie zielorientierte Arbeitsweise

Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

In der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik wird das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen behandelt. Die Klinik besteht aus fünf Einzelkliniken - für Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) lautet: Helios Kliniken Schwerin, Wismarsche Straße 393-297, 19055 Schwerin.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. med. habil. Christian Brünahl, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,Telefon: (0385) 520 3391 oder per E-Mail: christian.bruenahl[at]helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Kliniken Schwerin GmbH
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin

Interessante Blogbeiträge

Company Culture: Rückblick auf die Onboarding Days unserer neuen Talente
Unternehmens-News
News & Facts |
Unternehmens-News: Fresenius lädt zur 14. Nacht der Ausbildung ein
Unternehmens-News
News & Facts |
Fresenius Kabi setzt Maßstäbe: Nachhaltigkeitspreis für CO₂-Reduktionsprojekt in Friedberg
Nachhaltigkeit
News & Facts |
Company Culture: Rückblick auf die Onboarding Days unserer neuen Talente
Unternehmens-News
News & Facts |

24. September 2025

Anfang August starteten unsere neuen Auszubildenden und dualen Studenten ihre Karrieren an unseren Standorten in Bad Homburg und Friedberg. Neue Personen, neues Umfeld und vor allem ganz viele neue Eindrücke: Die ersten Tage sind immer besonders aufregend! Um unseren neuen Talenten den Start zu erleichtern, werden jährlich die Onboarding Days am Campus Bad Homburg veranstaltet. Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens der Kolleginnen und Kollegen, der Erkundung unserer Arbeitsplätze sowie dem Einblick in das Arbeitsleben und die Unternehmenskultur bei Fresenius.

In diesem Jahr starteten rund 2.900 Talente im Rahmen unserer Ausbildungs- und dualen Studienprogramme ihre Karriere in der Fresenius-Gruppe in Deutschland. In den kommenden Jahren werden sie praktische Erfahrungen in Bereichen wie Pflege, Wissenschaft und Technik sammeln und dabei gleichzeitig die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten.

An alle unsere neuen Kolleginnen und Kollegen: Es hat richtig Spaß gemacht, eure frischen Ideen, eure Energie und eure Neugier im #TeamFresenius zu sehen. Willkommen an Bord! Wir hoffen, euer Start war der Anfang einer aufregenden und inspirierenden Reise!

Externe Inhalte anzeigen?
Hier möchten wir Ihnen redaktionelle Inhalte zeigen, die von einem Drittanbieter gehostet werden. Um diese Funktion zu nutzen, ist es notwendig, dass Sie Cookies von Drittanbietern zustimmen, die auf unserer Website gesetzt werden.
Cookie-Einstellungen
Mehr anzeigen

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Helios Kliniken Schwerin GmbH

Krankenhäuser

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2560 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helios Kliniken Schwerin GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schwerin:

Ähnliche Jobs

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) für neue therapeutische Jugendwohngruppen

Malteser Deutschland gGmbH

Schwerin

36.000 €48.000 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) für neue therapeutische Jugendwohngruppen

Schwerin

Malteser Deutschland gGmbH

36.000 €48.000 €

Sozialpsychiatrische Fachkraft (w/m/d) am Standort Lohkampstraße in Eidelstedt gesucht

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Eimsbüttel gGmbH

Hamburg

40.500 €50.000 €

Sozialpsychiatrische Fachkraft (w/m/d) am Standort Lohkampstraße in Eidelstedt gesucht

Hamburg

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Eimsbüttel gGmbH

40.500 €50.000 €

Koordinator:in für die Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) in Vollzeit oder Teilzeit

Landungsbrücke Sozialpsych. Hilfe GmbH

Hamburg

40.500 €52.000 €

Koordinator:in für die Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) in Vollzeit oder Teilzeit

Hamburg

Landungsbrücke Sozialpsych. Hilfe GmbH

40.500 €52.000 €

Sozialpädagog*in (m/w/d) für ein Team in der Sozialpsychiatrie in HH-Horn

Das Rauhe Haus Sozialpsychiatrie

Hamburg

34.500 €46.500 €

Sozialpädagog*in (m/w/d) für ein Team in der Sozialpsychiatrie in HH-Horn

Hamburg

Das Rauhe Haus Sozialpsychiatrie

34.500 €46.500 €

Sozialpädagog*in (m/w/d)

Die Fähre gGmbH

Hamburg

41.500 €55.000 €

Sozialpädagog*in (m/w/d)

Hamburg

Die Fähre gGmbH

41.500 €55.000 €

Sozialarbeiter (m/w/d) für die offene allgemeinpsychiatrische Akutstation in Hamburg

Universität Hamburg

Hamburg

Sozialarbeiter (m/w/d) für die offene allgemeinpsychiatrische Akutstation in Hamburg

Hamburg

Universität Hamburg

Sozialpädagogen (m/w/d)

Grone

Schwerin

37.500 €41.000 €

Sozialpädagogen (m/w/d)

Schwerin

Grone

37.500 €41.000 €

Koordinator:in für die Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) in Vollzeit oder Teilzeit

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hamburg

40.500 €53.000 €

Koordinator:in für die Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) in Vollzeit oder Teilzeit

Hamburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

40.500 €53.000 €

Sozialarbeiter:innen bzw. Sozialpädagog:innen für das Winternotprogramm

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hamburg

42.500 €53.000 €

Sozialarbeiter:innen bzw. Sozialpädagog:innen für das Winternotprogramm

Hamburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €53.000 €