Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Stadt Schwetzingen
Öffentliche Verwaltung
Schwetzingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Über diesen Job
Einstellungstermin:
- September
Ausbildungs- und Berufsinhalt: Die Ausbildung ermöglicht den Einsatz - i. d. R. als Sachbearbeiter*in - in allen Bereichen der Kommunalverwaltung. Während der praktischen Ausbildung werden Fähigkeiten und Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
- Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung im öffentlichen Dienst
- Kommunalrecht
- Verwaltungstechniken
- Verwaltungsverfahren
- Organisation
- Personalwesen
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Sozialwesen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
Ausbildungsgliederung: Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung durchgeführt; daneben findet Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule in Mannheim statt. Im letzten Halbjahr findet ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (Vorbereitungslehrgang) an der Verwaltungsschule Rhein-Neckar in Mannheim statt.****
Prüfungen: In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres erfolgt eine schriftliche Zwischenprüfung. Am Ende der Ausbildungszeit wird eine Abschlussprüfung abgelegt, die einen schriftlichen und einen mündlichen Teil umfasst.
Anwärterbezüge:
Nach Tarifvertrag, Stand ab 01.04.2025 ab 01.05.2026
im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro 1.368,26 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro 1.418,20 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro 1.464,02 Euro
Vermögenswirksame Leistungen 13,29 Euro
Darüber hinaus wird jährlich eine Jahressonderzahlung gewährt.
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird eine Prämie von 400,00 Euro als Einmalzahlung gewährt.
Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Fotokopien der letzten beiden Zeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
Bewerbungsschluss:
1. September des Vorjahres
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter www.schwetzingen.de/stellenangebote (http://www.schwetzingen.de/stellenangebote)
Für Auskünfte steht Ihnen das Team des Hauptamtes, Telefon 06202/87-103 oder -101, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und Aktuelles zur Stadt Schwetzingen finden Sie auf unserer Homepage unter www.schwetzingen.de (http://www.schwetzingen.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Stadt Schwetzingen
Öffentliche Verwaltung