Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) zum 01.10.2026

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) zum 01.10.2026

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) zum 01.10.2026

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) zum 01.10.2026

Stadt Schwetzingen

Öffentliche Verwaltung

Schwetzingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) zum 01.10.2026

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Einstellungstermin:

  • Oktober

Studieninhalt:

Der Bachelorstudiengang befähigt für die Tätigkeit für den gehobenen Dienst im digitalen Verwaltungsmanagement. Im Zentrum des Studienganges stehen der Erwerb und die Vertiefung von Wissen in den Bereichen Technische Dimensionen der Digitalisierung, Verwaltungsmanagement, Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung und Digital Leadership.

Voraussetzungen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • persönliche Voraussetzungen für die Berufung ins Beamtenverhältnis (gesundheitliche Eignung, Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union)
  • Zulassung von einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg

Studiendauer:

3 Jahre (sechs Semester)

Studienablauf/-gliederung:

  1. Semester: Welcome Weeks (Hochschule) + Erste Praxisphase - Praxisphase mit 6.1 Fallstudie (November bis Dezember)

  2. Semester: Theoriephase - 6.2 Team-Fallstudie

  3. Semester: Theoriephase - 6.3 Wissenschaftliche Fallstudie

  4. Semester: Praxisphase - 6.4 Fallstudie (3 1/2 Monate) - 6.5 Fallstudie (3 Monate)

5. Semester: Theoriephase

  1. Semester: Praxisphase und Bachelorarbeit - Praxisphase ohne Fallstudie (8 Wochen ab Mitte Juli)

Prüfungen:

Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Während des letzten Abschnitts ist die Bachelorarbeit zu fertigen. Das Studium endet mit der Bachelorarbeit und mit der mündlichen Prüfung.

Anwärterbezüge:

Nach Landesbesoldungsgesetz

ab 1. Februar 2025 1.548,78 Euro

Bewerbungsverfahren über die Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg:

  1. Online-Bewerbung: Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt in der Zeit vom 10. Februar bis zum 15. Juli und ausschließlich online über das Portal der Hochschule (nicht zusätzlich bei den Ausbildungsstellen). Dabei können Sie bis zu 10 Wunschausbildungsstellen angeben. Die Hochschule leitet die Bewerbung dann an die Wunschausbildungsstelle weiter.

  2. Vorstellung bei der Ausbildungsstelle: Nach der Online-Bewerbung folgen mögliche Vorstellungsgespräche bei den ausgewählten Wunschausbildungsstellen. Die Ausbildungsstellen teilen der Hochschule bis zum 22. Juli Ihre Wunschkandidaten mit. Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch und der Zusage der Ausbildungsstelle, haben Sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung erfüllt.

  3. Zulassung zum Studium: Die Hochschule bildet eine Rangliste, nach der die jeweils 25 Studienplätze für die Hochschulen in Kehl und Ludwigsburg besetzt werden. Sie erhalten eine Zu- bzw. Absage nach Ablauf der Meldefrist der Ausbildungsstellen.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie auch unter www.hs-kehl.de oder www.hs-ludwigsburg.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns als Ihre Wunschausbildungsstelle auswählen. Für Auskünfte steht Ihnen das Team des Hauptamtes, Telefon 06202/87- 103 oder -101, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen und Aktuelles zur Stadt Schwetzingen finden Sie auf unserer Homepage unter www.schwetzingen.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Schwetzingen

Öffentliche Verwaltung

Schwetzingen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schwetzingen:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachprüfer/in (m/w/d)

Winnenden

Stadt Winnenden

38.500 €51.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachprüfer/in (m/w/d)

Winnenden

Stadt Winnenden

38.500 €51.000 €

Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

35.500 €44.000 €

Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

35.500 €44.000 €

Freiberufliche Dozenten (w/m/d)

Baden-Baden

Leitbild Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe

Freiberufliche Dozenten (w/m/d)

Baden-Baden

Leitbild Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe

Bachelor of Arts – Public Administration (m/w/d) - Studienbeginn 2026

Hanau

Main-Kinzig-Kreis Jobportal

Bachelor of Arts – Public Administration (m/w/d) - Studienbeginn 2026

Hanau

Main-Kinzig-Kreis Jobportal

Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft

Calw

Landratsamt Calw Jobportal

Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft

Calw

Landratsamt Calw Jobportal

SB Rückersatz Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

39.000 €48.500 €

SB Rückersatz Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

39.000 €48.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gesundheitsfachpersonal (m/w/d) für Ankunftszentrum Heidelberg

Heidelberg

21Dx GmbH - Heidelberg

44.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gesundheitsfachpersonal (m/w/d) für Ankunftszentrum Heidelberg

Heidelberg

21Dx GmbH - Heidelberg

44.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Wiesbaden

H.B. Wagnitz-Seminar

45.500 €57.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Wiesbaden

H.B. Wagnitz-Seminar

45.500 €57.500 €

Gesundheitsamt: Koordinator (m/w/d) MRE-Netzwerk

Darmstadt

Landkreis Darmstadt Dieburg

45.000 €60.000 €

Gesundheitsamt: Koordinator (m/w/d) MRE-Netzwerk

Darmstadt

Landkreis Darmstadt Dieburg

45.000 €60.000 €