Chefin / Chef Einsatzleitzentrale Gotthardachse
Chefin / Chef Einsatzleitzentrale Gotthardachse
Chefin / Chef Einsatzleitzentrale Gotthardachse
Chefin / Chef Einsatzleitzentrale Gotthardachse
Kanton Schwyz
Öffentliche Verwaltung
Schwyz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.000 CHF – 119.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chefin / Chef Einsatzleitzentrale Gotthardachse
Über diesen Job
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
Phase 1 (2026 bis Inbetriebnahme ELZ-Gotthardachse)- Übernehmen Sie fachliche Verantwortung im Projekt VISION 2025 und bei der ELZ-Gotthardachse, unterstützen Sie aktiv den Transformationsprozess des zukünftigen Dienstbetriebs
- Leiten Sie Projekte und Arbeitsgruppen in den Einsatzzentralen von Zug und Schwyz, mit Fokus auf die gemeinsame ELZ-Gotthardachse
- Konzipieren Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement und sorgen Sie für die erfolgreiche Einführung in der ELZ-Gotthardachse
- Seien Sie Ansprechpartner für die Frontabteilungen der beteiligten Polizeikorps und sorgen Sie für eine einheitliche Einsatzdoktrin
- Vertreten Sie das Zentralschweizer Polizeikonkordat in interkantonalen und nationalen Fachgremien
Phase 2 (ab Inbetriebnahme ELZ-Gotthardachse)
- Übernehmen Sie die Leitung und personelle Verantwortung für die ELZ-Gotthardachse, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen
- Gestalten Sie die operative, technische und strategische Weiterentwicklung der ELZ-Gotthardachse aktiv mit und setzen Sie innovative Impulse
- Gewährleisten Sie die Einhaltung aller Richtlinien, Prozesse, Verfahren und gesetzlichen Vorgaben, um einen effizienten 24-Stunden-Betrieb zu garantieren
- Entwickeln Sie neue Strategien innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs, planen Sie zukunftsweisende Projekte und führen Sie entsprechende Arbeitsgruppen
- Fördern Sie die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Dienststellen, um eine optimale Koordination und Kommunikation sicherzustellen
Was Sie dafür auszeichnet
- Sie verfügen über die notwendigen fachlichen und übergreifenden Kenntnisse und können diese effektiv auf Aufgaben anwenden
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung bei der Polizei sowie Führungserfahrung mit
- Sie zeichnen sich durch hohe eine Sozialkompetenz, ein sicheres, gepflegtes Auftreten aus, das von Empathie und Verständnis für andere geprägt ist
- Sie besitzen ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, arbeiten strukturiert und bringen Erfahrung im Projektmanagement mit
- Sie sind motiviert und jederzeit aufgeschlossen für Veränderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Ein CAS FIP (Führung im Polizeieinsatz) oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren, runden Ihr Profil ab
Arbeitsorte
- Phase 1: Pol Kdo Zuger Polizei und Pol Kdo Schwyz
- Phase 2: ELZ-Gotthardachse, Kaltbach, Schwyz
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Ihre Ansprechpersonen
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kanton Schwyz als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.