Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg - Facility Management Seedorf
Sonstige Branchen
Seedorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026
Veröffentlicht am 08.10.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Behörde
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg - Facility Management Seedorf
Laufbahn
Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Kennziffer
B7506231Y-2025-00007282-B
Kontakt
Frau Mareike Maywald
Standort
Seedorf
27404
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Stelleninformationen
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung
Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Qualifikationserfordernisse
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten‟.
Ergänzende Informationen
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
Frau Maywald (04261/188-2144)
Frau Kapp (04261/188-2129)