Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und
Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.
In ihrem Besuchszentrum sensibilisiert die Vogelwarte Besucherinnen und Besucher für die Vogelwelt und bietet ihnen ein unverwechselbares Besuchserlebnis. Als Aushängeschild und Visitenkarte der Vogelwarte ist das Besuchszentrum ein wichtiger Imageträger. Das Besuchszentrum besteht aus einer interaktiven Erlebnisausstellung, einem Kino, einer Singfonie, einer Cafeteria mit kleinem Shop und einer Gartenanlage.
Infolge Pensionierung suchen wir ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Empfang Besuchszentrum (40-50%)
Ihre Aufgaben
· Verantwortung über den täglichen Besuchsbetrieb
· Empfang und Betreuung der täglichen Besucherinnen und Besucher
· Information über die verschiedenen Attraktionen und das Besuchszentrum
· Erteilung Auskünfte rund um die Vogelwarte und die Vögel
· Verkauf von Tickets
· Reservation und Durchführung von Gruppenangeboten
· Betreuung der Cafeteria und des Vogelwarte Shop
Ihr Profil
· Erfahrung in der Kundenbetreuung und/oder im Tourismusbereich
· Freude am Kontakt mit Publikum
· Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sehr gute Französichkenntnisse
· Gute Englisch- und Italiensichkenntnisse von Vorteil
· Kenntnisse der einheimischen Vogelwelt auf Niveau Ornithologischer Grundkurs oder FOK
· gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
· Flair für Technische Anlagen
· Flexibel, belastbar, engagiert und teamfähig
Wir bieten
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen. Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe an einem ganz besonderen Arbeitsort in einem abwechslungsreichen Umfeld. Das Arbeitspensum richtet sich nach dem saisonal schwankenden Besuchsaufkommen und ist im Sommerhalbjahr höher als im Winterhalbjahr. Sie arbeiten flexibel sowohl wochentags als auch an 2-3 Wochenend- oder Feiertagen pro Monat. Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und vorbildliche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. Arbeitsort ist Sempach. Arbeitsort ist Sempach.
Sie sind interessiert?
Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Christine Jutz, Leiterin Ressort Besuchszentrum. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 31.8.2025 in einer einzigen PDF-Datei über das Bewerbungsportal https://www.vogelwarte.ch/de/wir/mitarbeit/ . Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Vorstellungsgespräche sind auf Einladung vom 8. bis 11. September geplant.