Ausbildung: Holzmechaniker/-in (m/w/d)
Ausbildung: Holzmechaniker/-in (m/w/d)
Ausbildung: Holzmechaniker/-in (m/w/d)
Ausbildung: Holzmechaniker/-in (m/w/d)
KWG mbH im Lausitzer Seenland
Industrie und Maschinenbau
Senftenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Holzmechaniker/-in (m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere im größten Wohnungsunternehmen Südbrandenburgs!
Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH im Lausitzer Seenland ist Eigentümerin von insgesamt ca. 7.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten an
14 Standorten im Lausitzer Seenland. Damit gibt sie nicht nur ca. 11.000 Menschen von Ortrand über Schwarzheide, Schipkau und Senftenberg bis
nach Großräschen ein Zuhause, sondern unterstützt auch unternehmerisches Wachstum und trägt so zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.
Mit Leidenschaft entwickeln wir innovative Wohnkonzepte und setzen diese in Neubau- und Sanierungsobjekten mit einem Auftragsvolumen im zweistelligen Millionenbereich um. In den kommenden zehn Jahren planen wir, zwischen 250 und 500 Wohnungen und Gewerbeeinheiten neu zu bauen.
Freu dich auf anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Profitiere von verschiedenen Angeboten unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und regelmäßig stattfindenden Teamevents.
Starte jetzt deine Karriere im größten Wohnungsunternehmens Südbrandenburgs und werde Teil unseres Teams!
Beschreibung
Was du bei uns lernst:
- sämtliche Kenntnisse und Fertigkeiten in den Fachrichtungen Möbelausbau, Innenausbau und Bauelemente sowie Holzpackmittel und Rahmen; z. B. das Herstellen von Möbeln und Sitzmöbeln, Bauzubehör, Innenausbauten, Parkettbrettern, Holzpackmitteln und Leisten
- wie man mit Kreissäge, Hobelmaschine oder Abrichte- und Tischfräse arbeitet
- die Arbeit mit dem Rohstoff Holz sowie mit Holzwerk- und Kunststoffen
- in der Berufsschule: alle Eigenschaften der verschiedenen Holzarten, in Physik die Grundlagen der Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik, um die Maschinen und Anlagen zu verstehen, zu programmieren und zu bedienen sowie in Mathematik, um den Materialbedarf und die Materialkosten zu berechnen
Was wir dir bieten:
- eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Ausbildung.
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit persönlichen Kontakten zu Mietern
- die individuelle Gestaltung deiner Arbeitszeit (Gleitzeitregelung)
- eine 37-Stunden-Woche und 28 Tage Urlaub (+ bezahlte Freistellung am 24.12./31.12.)
- Fahrräder und Autos für Dienstfahrten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- regelmäßige Teamevents
-
eine attraktive Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 900,00 EUR/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.000,00 EUR/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.100,00 EUR/Monat
Voraussetzungen
Was du mitbringst:
- Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Anfertigen von Holzbauteilen)
- handwerkliches Geschick (z. B. beim Montieren von Bauelementen, beim Sägen und Schleifen, beim Behandeln von Oberflächen) sowie technisches Verständnis und Umsicht (z. B. im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen)
- eine gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit (z. B. beim Erkennen von Maserungen und Unregelmäßigkeiten oder beim Kontrollieren und Steuern von computergesteuerten Anlagen)