Brandmeister/-in (m/w/d)
Brandmeister/-in (m/w/d)
Brandmeister/-in (m/w/d)
Brandmeister/-in (m/w/d)
Fortbildungsakademie der Wirtschaft GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Senftenberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Brandmeister/-in (m/w/d)
Über diesen Job
Senftenberg ist Kreisstadt im Süden Brandenburgs und zählt zu den Wachstumskernen des Landes. Sie versteht sich als integraler Bestandteil der Niederlausitz und verbindet ihr Stadtzentrum mit den ländlich geprägten Ortsteilen zu einem attraktiven Universitäts- und Bildungsstandort.
Die Stadt Senftenberg unterhält in ihrer modern ausgestatteten Feuerwache eine hauptamtliche Wehr. An 24 Stunden pro Tag, an sieben Tagen die Woche gilt es, ein Einsatzgebiet von 127 km² abzusichern. Unterstützt werden die Einsatzkräfte dabei durch ehrenamtliche Kräfte dieser Feuerwache sowie weiterer sieben Ortsfeuerwehren. In der hauptamtlichen Wehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Brandmeister/-in (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das erwartet Sie:
- operativer Einsatzdienst (u. a. Einsatz von Löschmitteln zur Brandbekämpfung; Bedienen der Feuerlöschtechnik; Erkunden und Freimachen des Angriffsweges; Retten und Bergen von Menschen, Tieren und Sachwerten ggf. unter Nutzung von Hilfsmitteln (Belüftungsgeräte, Motorsägen, Rettungsscheren, Brechstangen etc.); ggf. Durchführen der Erstversorgung von Verletzten sowie Durchführen von Wiederbelebungsmaßnahmen)
- eigenständiges Tätigkeitsfeld im Bereich der Werkstätten (z. B.: Atemschutzwerkstatt, Gerätewerkstatt oder Kfz und Funk)
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst nach der Feuerwehrlaufbahnverordnung im Land Brandenburg bzw. nach einer anderen Landesverordnung
- körperliche Fitness sowie uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die Durchführung des Einsatzdienstes nach den dafür erforderlichen berufsgenossenschaftlichen Empfehlungen
- Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
- hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- die Bereitschaft, im Rahmen einer Opt-Out-Vereinbarung an 52,5 Stunden pro Woche tätig zu sein
- zur Absicherung der Einsatzbereitschaft und -stärke unserer Feuerwehr wird die Wohnsitznahme in Senftenberg angestrebt; gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche
Das bieten wir:
- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u. a.:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD (3095,23 € - 3820,45 €)
- Zahlung einer monatlichen Feuerwehrzulage ab einer Beschäftigungsdauer von einem Jahr
- betriebliche Altersvorsorge und Übergangsversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- monatliche Entgeltanreize, u. a. in Form von steuerfreien Wertgutscheinen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres
Sind Sie an dieser beruflichen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, geeignete Zeugnisse und Zertifikate sowie den Führerschein) bis zum 17.08.2025 elektronisch über das Bewerbungsformular (www.senftenberg.de) an die Stadt Senftenberg.
Andreas Pfeiffer
Bürgermeister