Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d)
RSAG AöR
Abfälle, Recycling
Siegburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d)
Die RSAG AöR sucht für den Geschäftsbereich Finanzen/Verwaltung - Personal, zum nächstmöglichen Termin eine*n
Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung / Payroll Spezialist*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die monatliche Gehaltsabrechnung über SAP und die Zeiterfassung.
- Sie stellen sicher, dass gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen eingehalten werden.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Management in allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen sowie für Behörden und Sozialversicherungsträger.
- Sie steuern und entwickeln die Payroll-Prozesse kontinuierlich weiter, inklusive Qualitätssicherung.
- Sie wirken aktiv bei den Jahresabschlüssen mit, begleiten Betriebsprüfungen und erstellen Statistiken und Auswertungen.
- Sie identifizieren Optimierungspotenziale und setzen gemeinsam mit dem Team effiziente Lösungen um.
- Sie haben Lust, den Digitalisierungsprozess zu begleiten.
- Sie sind Ansprechperson für interne und externe Anfragen zu Ihrem Sachgebiet.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ideal wäre eine Zusatzqualifikation im Personalwesen.
- Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung, vorzugsweise über SAP.
- Sie besitzen gute Anwenderkenntnisse der MS Office Tools, besonders in Excel.
- Sie strukturieren Ihre Arbeit und behalten dabei immer Ihr Ziel im Fokus
- Sie beweisen große Zuverlässigkeit und großes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Mitarbeitenden, deren Anliegen und Daten.
- Ihre Herangehensweise an Arbeitsprozesse zeichnet sich durch große Sorgfalt aus.
- Sie sind sehr serviceorientiert – Sie verstehen sich als Dienstleistungsstelle für interne und externe Anfragen und übernehmen gerne deren sachgemäße Beantwortung.
- Sie kommunizieren situationsgerecht und den verschiedensten Gegebenheiten angepasst.
- Sie arbeiten gerne im Team und unterstützen sich mit Ihren Kolleg*innen gegenseitig.
Wir bieten:
- zukunftssichere Branche
- ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit moderner Technik
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge
- Beruf & Familie: flexible Arbeitszeiten, Teilzeit-Möglichkeiten und mobiles Arbeiten, pme Familienservice
- eine Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe 9b,
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellunggesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 18 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RSAG AöR als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.