Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie
Provideunion GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Siegen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.500 € – 130.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie
Über diesen Job
Wir suchen für ein medizinisches Versorgungszentrum im Bundesland Hessen
einen Facharzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin und Kardiologie.
Das MVZ ist ein Zusammenschluss mehrerer Fachärzte, die vergleichbar mit einer Gemeinschaftspraxis, gemeinsam unter einem Dach tätig sind – mit dem Ziel, den Patienten eine umfassende spezialisierte und wohnortnahe medizinische Versorgung bieten zu können.
Durch die räumliche Nähe und Kooperation mit dem Krankenhaus werden die Schnittstellen der ambulanten und stationären Behandlung optimiert.
Die Kardiologie im MVZ umfasst die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des HerzKreislauf-Systems, insbesondere Erkrankungen der Herzkrankgefäße (KHK), der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) sowie Herzrhythmusstörungen.
Diagnostik
- Elektrokardiogramm (EKG): Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, 24- Stunden-EKG sowie 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Ultraschalluntersuchungen des Herzens, inklusive TEE (Schluck-Echokardiographie) und Streßechokardiographie
- Lungenfunktion, Spiroergometrie
- Röntgendiagnostik (Herz, Lunge)
- Kontrolle von Herzschrittmacher und ICD (Defibrillator)
- Kardio-MRT / CT (Kernspin- / Computertomographie des Herzens
Invasive kardiologische Diagnostik und Therapie
In Kooperation mit dem Krankenhaus und dem Herz-Kreislauf-Zentrum bietet das MVZ folgende Maßnahmen:
- Linksherzkatheter , bei Bedarf mit Dilatation und Stent-Einlage (Gefäßstütze)
- Darstellung der peripheren Gefäße, Halsschlagader und Nierenarterie
- Implantation von Ereignisrekorder, Herzschrittmacher oder Defibrillator bei Herzrhythmusstörungen
- Elektrophysiologische Diagnostik und Therapie
Aktenzeichen A2139
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.