Reinigungskraft (m/w/d)
Reinigungskraft (m/w/d)
Reinigungskraft (m/w/d)
Reinigungskraft (m/w/d)
Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Gesundheit, Soziales
Simmern/Hunsrück
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 32.000 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Reinigungskraft (m/w/d)
Über diesen Job
Reinigungskraft (m/w/d)
Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Reinigungskraft (m/w/d) an der Theodor-Heuss-Schule in Kastellaun in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen. Die Theodor-Heuss-Schule ist eine Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung.
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- ein Entgelt nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (EG 2 TVöD-VKA)
- ein angenehmes und offenes Betriebsklima
- einen krisensicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Aufgaben
- hygienische Unterhaltsreinigung nach festgelegtem Reinigungsplan
- tägliche Reinigung und Pflege von Unterrichts-, Pflege- und Aufenthaltsräumen sowie der Lehrküche und Werkräume, Reinigung von Sanitäranlagen und Fluren, Bestücken von Spendern mit Hygieneartikeln
- gründliche Desinfektionsarbeiten nach Bedarf
- verantwortungsvoller Umgang mit Reinigungsmitteln und Geräten unter Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
- vertretungsweise Ausgabe des Mittagessens für die Schüler/innen bei Ausfall der Hauswirtschaftskraft
Profil
- einem Blick für notwendige Reinigungsarbeiten, Ordnung und Sauberkeit
- selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Verständnis für besondere Anforderungen im Schulbetrieb mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Zusätzliche Informationen
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Weitere Fragen? Sprechen Sie bitte mit der Leiterin des Fachbereiches "Schulen und Gebäude", Frau Linda Kemmer, Tel. 06761/82-250. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.10.2025 ausschließlich online über interamt.de.