Werkstudent*in IT Datenreporting
Werkstudent*in IT Datenreporting
Werkstudent*in IT Datenreporting
Werkstudent*in IT Datenreporting
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen
Sindelfingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid

Werkstudent*in IT Datenreporting
Über diesen Job
- Dein Herz schlägt für Daten?
Du hast ein gutes Gespür für andere Menschen? Gleichzeitig bist Du ein Organisations- & Kommunikationstalent?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir sind Teil der inspirierenden Marke, vereinen Mobilität, Technologie und Lifestyle und kreieren Erlebnisse für Faszination und Leichtigkeit im Leben unserer Kunden.
In der IT für den Forschungs- und Entwicklungsbereich verantworten wir, das Team "Release Workflow & Product Master Data", u.a. die Prozesse und Methoden des Konstruktionsfreigabeprozess zur Bearbeitung, Prüfung und Genehmigung von Bauteilen oder Bauteilverwendungen für Fahrzeug-/Aggregatestücklisten. Wir stellen sicher, dass die Methoden und Prozesse in den zugehörigen IT-Systemen richtig und vollständig abgebildet sind.
In Deiner Arbeit unterstützt Du bei der Anpassung der IT-Systeme in Form von kleineren Spezifikationen und Konzepten, Implementierungen sowie Tests und Information der Anwender über neueste Änderungen. Schwerpunkt wird die Weiterentwicklung unseres Datenreporting sein: von der Datenaufbereitung bis zur Datenvisualisierung im BI-Tool.
Als Werkstudent*in im Bereich Product Lifecycle Management (ITD/RE) hast Du sowohl die Möglichkeit Dein Wissen und Deine Erfahrungen einzubringen, als auch die Chance Dich persönlich weiterzuentwickeln.
Zu Deinen Aufgaben gehört Folgendes:
Erfassung von Anforderungen für bestehende und neue Datenvisualisierungen, Erstellung von Mock-ups und kleineren Spezifikationen inkl. Recherche und Datenanalyse
Erstellung und Pflege von Berichten und Dashboards mit PowerBI
Analyse und Visualisierung von KPI's
Planung, Durchführung & Dokumentation von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität & Datenqualität
Erstellung und Pflege des Release-Information, Benutzerhandbuch und Social Intranetauftritt für Anwender
Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen. Die Arbeit kann vor Ort und/oder remote erfolgen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge
Erste Erfahrungen im Umgang mit PowerBI und Datenvisualisierung
Kenntnisse in SQL, Databricks, Azure DevOps und Git sind von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (insb. Excel und PowerPoint)
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind außerdem Erfahrungen im Umgang mit dem PDM-System "Smaragd" und/oder DIALOG-E
Kenntnisse im Umgang mit den Tools Jira, Confluence
Persönliche Kompetenzen:
Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft und Freude an persönlicher Weiterentwicklung
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen