Werkstudent*in Nachhaltigkeitsteam mit Schwerpunkt China
Werkstudent*in Nachhaltigkeitsteam mit Schwerpunkt China
Werkstudent*in Nachhaltigkeitsteam mit Schwerpunkt China
Werkstudent*in Nachhaltigkeitsteam mit Schwerpunkt China
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen
Sindelfingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Remote
- Zu den Ersten gehören

Werkstudent*in Nachhaltigkeitsteam mit Schwerpunkt China
Über diesen Job
Das Team Nachhaltigkeit in der Lieferkette sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudierenden für den Aufgabenbereich Menschenrechte mit Schwerpunkt China.
Wen suchen wir?
Im Hinblick auf die zunehmende wirtschaftliche Verknüpfung mit China in einem geopolitisch herausfordernden Umfeld suchen wir insbesondere Bewerber*innen mit einem Hintergrund in Politikwissenschaft, internationale Beziehungen, Sinologie o.ä., in Kombination mit fortgeschrittenen Chinesisch- sowie Englischkenntnissen (B2).
Die Arbeitssprache bei uns im Team ist im Alltag Deutsch, daher würden wir mindestens C1 in Deutsch voraussetzen.
Diese Aufgaben kommen unter anderem auf Dich zu:
- News Digest - Pflege einer News Datenbank mit Chinabezug, eigenständige Aufbereitung und Einordnung von bedeutsamen Entwicklungen mit Schwerpunkt China, Nachhaltigkeit, Automobilindustrie
- Unterstützung laufender Prozesse durch Hintergrundrecherchen zu relevanten Themen mit Chinabezug
- Unterstützung bei der Entwicklung eines umfassenden China Risk Assessment für die Absicherung der Mercedes-Benz Lieferketten
- Überprüfung identifizierter Risiko-Lieferanten nach menschenrechtlichen Kriterien
Das bieten wir:
- Einblick in die komplexen Prozesse eines globalen Automobilunternehmens bei der Arbeit zu Nachhaltigkeitsthemen
- Einblick in übergreifende Themen im Bereich Nachhaltigkeit/Menschenrechte
- Möglichkeit des Beitrags in die Umsetzung gesetzlicher Sorgfaltspflichten, z.B. LkSG, CSDDD, UFLPA
- Praktische Anwendung im Studium erworbener Fähigkeiten auf Grundlage englischer und chinesischer Quellen, sowie Aufbereitung gesammelter Information für operative Umsetzung
Die Werkstudententätigkeit kann ab Mitte September 2025 beginnen.
Studium mit einem relevanten Schwerpunkt auf Asien und/oder China: Politikwissenschaft, internationale Beziehungen, Sinologie, Journalismus, Regionalwissenschaften
- Immatrikulation an einer Universität im BA- oder MA-Studiengang für den Verlauf der Tätigkeit
- Fortschrittende Sprachkenntnisse in Englisch und Chinesisch (B2)
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
- Ausgeprägte Recherche- und analytische Fähigkeiten, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Teamfähigkeit und hohe Selbstständigkeit
- Vorige Erfahrungen zu Nachhaltigkeitsthemen und Kenntnisse zu ESG erwünscht
Interesse geweckt?
- Vor Ort oder Remote möglich (95%, mit wenigen Anwesenheiten im Office (Stuttgart))
- Arbeitszeit: 20h/Woche
- Dauer der Anstellung: Bis 30.9.2026, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
- Für Rückfragen zur Stelle steht dir janina.mansel@mercedes-benz.com mit der Angabe einer Telefonnummer zur direkten Klärung der Fragen zur Verfügung
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen