Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Katholische Kranken- und Pflegeeinrichtung Leverkusen gGmbH Remigius Krankenhaus
Gesundheit, Soziales
Leverkusen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Über diesen Job
- Eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld sowie einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge (KZVK)
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten nach individueller Absprache für die Vereinbarkeit von Familie, Hobbys und Beruf
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe in einem motivierten Team – für mehr Freude am gemeinsamen Arbeiten
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Teilnahme an externen, fachspezifischen Fortbildungsangeboten/Netzwerktreffen
- Jobbike
- Corporate Benefits: attraktives Vorteilsprogramm für verschiedene Mitarbeitervergünstigungen
- Selbstständiges Arbeiten in einem kleinen motivierten Team
Was Sie mitbringen
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Finanzbuchhaltungssoftware SAP und/oder Diamant
- Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen, insbesondere Excel
- Ausgeprägte Buchhaltungskenntnisse und ausgezeichnetes Zahlenverständnis
- Engagement und Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit
- Mittragen der christlichen Zielsetzung unserer katholischen Einrichtungen
Ihre Kernaufgaben
- Kontierung und Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich der Debitorenbuchhaltung
- Verbuchung aller Zahlungseingänge
- Kommunikation mit unseren Patientinnen, Angehörigen, den Kranken- und Pflegekassen und sonstigen Debitorinnen
- Kontenabstimmung bzw. Klärung von Buchungs- und Zahlungsdifferenzen
- Bearbeitung des Mahnwesens
- Mitwirken bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
Die Alexianer Bergisches Land – Rheinland GmbH ist übergeordnet als Dienstleister für die 20 Einrichtungen der Alexianer in Leverkusen, Solingen, Düsseldorf-Hassels und dem Kreis Mettmann mit etwa 1.300 Mitarbeitenden. Mit etwa 8.000 stationären und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten, 30 ambulanten Reha-Plätzen sowie knapp 600 vollstationären, teils hochspezialisierten Pflegeplätzen ist die Alexianer Bergisches Land – Rheinland eine feste Größe in der Versorgung der Menschen in der Region.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.